Tradionell geht es am Samstag in der Nationalliga zu. Der EHC Lustenau will Revanche für die Finalniederlage der letzten Saison gegen den EK Zell/See. Beide Teams gelten auch als jene Mannschaften, die es am Weg zum Titel zu schlagen gibt. Können die Vorarlberger dem Meister den Auftakt vermasseln?Die beiden Teams streben auch heuer wieder den Finaleinzug an, wissen aber, dass sich die Konkurrenz enorm verstärkt hat.
Die Zeller vertrauen im Großen und Ganzen dem letzt jährigen Meisterteam. Vom Legionärstrio blieb allerdings nur Jozef Dano übrig, der im Offensivspiel der Eisbären für die wichtigen Impulse sorgt. Ihm zur Seite stürmt mit Jason Melong ein in Österreich bereits bekannter Goalgetter. Der Kanadier ging vor Jahren in Kapfenberg erfolgreich auf Torjagd. Als Abwehrboss wurde John Miner, ein Routinier mit viel Spielerfahrung, die er in der Schweiz, Deutschland und Österreichs höchsten Spielklassen sammelte, verpflichtet.
Somit stehen Trainer Richard Novak wieder 3 Spitzen-Legionäre zur Verfügung um die er sein Team formen kann. Auch im Tor sind die Eisbären mit Michael Suttnig erstklassig bestückt. Einzig auf die Kampfpower von Walter Putnik müssen die Pinzgauer ab heuer verzichten. Das Zeller Urgestein beendete mit dem Meistertitel seine Karriere.
Auch bei Lustenau drehte sich das Transferkarussell vor allem um die Ausländerplätze. Der langjährige Mannschaftskapitän Nik Zupancic kehrte in seine Heimat nach Slowenien zurück. Diese Lücke soll der finnische Elite-Liga erfahrene Toni Saarinen schließen. Aber auch für Verteidiger Aris Tschilichristos, den es wieder in den Bregenzerwald zog, holte man sich in Lustenau einen Offensivspieler.
Topscorer Jokke Myrrä wurde nach 2 Jahren in Dornbirn wieder an den Rhein zurückgeholt. Der Trainerposten wurde mit Sergey Svetlov ebenfalls neu besetzt.
Lustenau - Zell am See ist ein traditionsreicher Schlager in der Nationalliga. Unzählige Male standen sich diese beiden Teams bereits gegenüber, so auch in der Finalserie der vergangenen Saison. EHC Trainer Svetlov freut sich jedenfalls schon auf das Spiel. "Ich habe Zell beim Blitzturnier in Lustenau beobachtet, sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft mit guten Spielern. Es wird sicher ein sehr schweres Spiel zum Saisonauftakt. Aber unsere Mannschaft ist heiß darauf, endlich loszulegen. Die Stimmung im Team ist gut und jeder ist bereit mit 100% Einsatz zur Sache zu gehen. Natürlich wollen wir das Auftaktspiel vor den eigenen Fans gewinnen!"
Verzichten muss der Coach noch auf die Dienste von Max Squillace. Der Stürmer fällt mit seiner Schulterverletzung sicher noch 2 Wochen aus. Der Einsatz von Urs Hämmerle ist, nach seiner Meniskusverletzung, noch fraglich. Bei ihm wird es sich erst beim Abschlusstraining am Freitag entscheiden, ob er am Samstag einlaufen kann.