EWHL: Meister gegen Vizemeister!
-
marksoft -
22. September 2005 um 16:39 -
2.694 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Sabres Wien treffen am Samstag Abend auf das Team von HK Terme Maribor,
doch der Meister aus der letzten Saison geht gegen den
Silbermedaillengewinner als klarer Außenseiter ins Rennen (20.00 Uhr).
Marilyn Budapest empfängt am Samstag bereits um 12.30 Uhr den HC Slovan
Bratislava, Agordo spielt um 16.00 Uhr zuhause gegen die Ravens Salzburg,
die somit auch heuer erstmals in die EWHL eingreifen. Am Sonntag dann das
Duell Flyers Wien - Ferencvaros Budapest (14.15 Uhr).Letztes Jahr war es das Duell um Gold, am kommenden Samstag wollen Sabres
und Maribor vor allem die Auftaktniederlage wettmachen. Wobei Maribor
klarer Favorit ist. Ex-Stürmerstar Ina Prezelj wurde reaktiviert, dazu mit
Pia Pren eines der größten slowenischen Talente geholt. Plus einige weitere
Verstärkungen. Ganz anders die Situation bei den Sabres Wien: Die
"schrecklichen Zwillinge" Denise Altmann und Esther Kantor haben den Verein
in Richtung Ausland verlassen, die 3 Legionärinnen sind ebenfalls nicht
mehr dabei, als Ausländerin steht die 14jährige Slowakin Sandra Statelova
im Tor. Sandra Borschke kommt in den nächsten Tagen aus New York zurück, ob sie am Samstag bereits spielen kann, ist aber noch offen.
Die beiden Nationalteam-Verteidigerinnen Yasmin Weiss und Kathi Hybler stehen für das Duell gegen Maribor definitiv noch nicht zur Verfügung. Sabres Coach Jerry Kvasnica will aber trotzdem vorne mit 3 Linien spielen: "Die jungen Spielerinnen, die wir haben, sind eisläuferisch stark, was fehlt, ist vor allem die Routine. Aber wir werden uns so teuer wie möglich verkaufen und kämpfen bis zum Umfallen!" Wiedergutmachung lautet das Stichwort bei Agordo Hockey nach dem 0:9 gegen Bozen - Coach Roberto Ciprian: "Vor allem im zweiten Drittel haben wir komplette Blackouts gehabt. Unser Problem ist, dass wir sehr wenig Trainingsmöglichkeiten hatten und derzeit für Trainings und Spiele immer nach Alleghe ausweichen müssen, weil wir selbst in Agordo noch kein Eis haben. Ich kenne Salzburg nicht, aber ich hoffe, dass es gegen sie besser geht, wir sind auf jeden Fall positiv drauf." Abwehrchefin Nadia de Nardin fällt voraussichtlich noch bis Ende Oktober aus, das gleiche gilt wohl für Serena Purin. Super-Stimmung hingegen bei UTE Marilyn Budapest nach dem Auswärtssieg gegen Maribor. Doch jetzt kommt mit Bratislava der absolute Titelfavorit in die ungarische Hauptstadt. "Wir können das Spiel kaum erwarten. Sie sind eine sehr starke Mannschaft und auf uns wird bei unserem ersten Heimspiel vor allem defensiv sehr viel Arbeit zukommen. Aber die große Überraschung in Maribor hat uns sehr viel Kraft und Selbstvertrauen gegeben." so Budapest-Goalie Eszter Kökenyesi zur Ausgangssituation. Am Sonntag empfangen dann die Flyers Wien die Ferencvaros Stars Budapest. "Nach dem doch schwachen Start muss das Team jetzt zeigen, dass sie die Niederlage vom letzten Wochenende verdaut haben. Und wir können zeigen, was wir können!" so Flyers-Coach Peter Andrecs. "Der Gegner ist uns völlig unbekannt, aber wenn alles gut geht, ist ein Sieg drin!" Am Samstag, 24. September 2005 spielen: 12.30 Uhr UTE Marilyn Budapest V. (HUN) - HC Slovan Bratislava (SVK) 16.00 Uhr Agordo Hockey (ITA) - The Ravens Salzburg (AUT) 20.00 Uhr EHV Sabres Vienna (AUT) - HK Terme Maribor (SLO) Am Sonntag, 25. September 2005 spielen: 14.15 Uhr EHC Vienna Flyers (AUT) - Ferencvaros Stars Budapest (HUN)
Die beiden Nationalteam-Verteidigerinnen Yasmin Weiss und Kathi Hybler stehen für das Duell gegen Maribor definitiv noch nicht zur Verfügung. Sabres Coach Jerry Kvasnica will aber trotzdem vorne mit 3 Linien spielen: "Die jungen Spielerinnen, die wir haben, sind eisläuferisch stark, was fehlt, ist vor allem die Routine. Aber wir werden uns so teuer wie möglich verkaufen und kämpfen bis zum Umfallen!" Wiedergutmachung lautet das Stichwort bei Agordo Hockey nach dem 0:9 gegen Bozen - Coach Roberto Ciprian: "Vor allem im zweiten Drittel haben wir komplette Blackouts gehabt. Unser Problem ist, dass wir sehr wenig Trainingsmöglichkeiten hatten und derzeit für Trainings und Spiele immer nach Alleghe ausweichen müssen, weil wir selbst in Agordo noch kein Eis haben. Ich kenne Salzburg nicht, aber ich hoffe, dass es gegen sie besser geht, wir sind auf jeden Fall positiv drauf." Abwehrchefin Nadia de Nardin fällt voraussichtlich noch bis Ende Oktober aus, das gleiche gilt wohl für Serena Purin. Super-Stimmung hingegen bei UTE Marilyn Budapest nach dem Auswärtssieg gegen Maribor. Doch jetzt kommt mit Bratislava der absolute Titelfavorit in die ungarische Hauptstadt. "Wir können das Spiel kaum erwarten. Sie sind eine sehr starke Mannschaft und auf uns wird bei unserem ersten Heimspiel vor allem defensiv sehr viel Arbeit zukommen. Aber die große Überraschung in Maribor hat uns sehr viel Kraft und Selbstvertrauen gegeben." so Budapest-Goalie Eszter Kökenyesi zur Ausgangssituation. Am Sonntag empfangen dann die Flyers Wien die Ferencvaros Stars Budapest. "Nach dem doch schwachen Start muss das Team jetzt zeigen, dass sie die Niederlage vom letzten Wochenende verdaut haben. Und wir können zeigen, was wir können!" so Flyers-Coach Peter Andrecs. "Der Gegner ist uns völlig unbekannt, aber wenn alles gut geht, ist ein Sieg drin!" Am Samstag, 24. September 2005 spielen: 12.30 Uhr UTE Marilyn Budapest V. (HUN) - HC Slovan Bratislava (SVK) 16.00 Uhr Agordo Hockey (ITA) - The Ravens Salzburg (AUT) 20.00 Uhr EHV Sabres Vienna (AUT) - HK Terme Maribor (SLO) Am Sonntag, 25. September 2005 spielen: 14.15 Uhr EHC Vienna Flyers (AUT) - Ferencvaros Stars Budapest (HUN)