Tag der Wahrheit für Graz und VSV
-
marksoft -
22. September 2005 um 16:27 -
3.834 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch für Außenseiter Graz geht es am Freitag in die neue Saison. Gleich zum Auftakt wartet in einer restlos gefüllten Liebenauer Eishalle der Geheimtipp der Saison: die Villacher Adler reisen an und wollen endlich einmal einen Meisterschaftsstart nicht verschlafen. Für Spannung ist gesorgt, beide Teams haben sich viel vorgenommen.Freitag, 23.09.2005, 19.15 Uhr, Spiel 2
EC Graz 99ers – EC Pasut VSV
Schiedsrichter: Carlsson, Hüter, Six
Nach dem Auftaktspiel Linz gegen Salzburg heute Donnerstag, treffen die Graz 99ers zuhause auf den EC Pasut VSV. Beide Teams haben sich zu Saisonstart viel vorgenommen, wenngleich sie auch mit verschiedener Taktik in das Rennen gehen.
Für Graz Coach Mike Zettel hat das Defensivverhalten in der ersten Meisterschaftsphase Vorrang: „Wir haben in der Vorbereitung gesehen, wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Wie im letzten Jahr sind wir Außenseiter und müssen versuchen, den Großen Teams die Punkte wegzunehmen“.
Für Neuzugang J.C. Ruid sind die bereits vorher bekannt gewesenen Unterschiede zu den USA wie die größere Eisfläche, das nicht so körperbetonte Spiel bereits Vergangenheit. Eingelebt hat er sich in der steirischen Landeshauptstadt bestens. „Ich fühle mich hier wohl, das Team hat mich bestens aufgenommen und wir können optimistisch in die Zukunft blicken.“
Bei den Murstädtern fallen aller Vorraussicht nach Stammspieler aus: Warren Norris, Jiri Hala und Roland Schurian. Während die Rückkehr bei Norris und Hala kurz bevor steht, muß Schurian sich noch gedulden. Er bekam einen Gehgips verpasst, muß sicher noch 2 – 3 Wochen auf seine Rückkehr warten.
Dass die körperliche Verfassung in dieser Meisterschaft entscheidend sein kann, war Villach Trainer Greg Holst natürlich bekannt. „Dementsprechend haben wir in der Vorbereitung sehr hart gearbeitet. Ich bin mit den Spielern zufrieden, sie waren bemüht alles zu geben und ich glaube, dass wir bereit sind!“, so Holst.
Für Villach Crack Wolfgang Kromp verlief die Vorbereitung nach Wunsch: „Wir hatten in den Vorbereitungsspielen sehr gute Gegner. Die Dichte und der Konkurrenzkampf im Kader ist groß. Mit Prohaska und Machreich haben wir im Verlauf der Meisterschaft vielleicht den entscheidenden Rückhalt“, so Kromp. Favoriten gibt es für Kromp in der Liga keinen, einzig und allein Salzburg stellt er ein wenig über den Rest der Liga.
Villach kann morgen in der Steiermark – bis auf den noch offenen Legionärsplatz - komplett antreten.
EC Graz 99ers – EC Pasut VSV
Schiedsrichter: Carlsson, Hüter, Six
Nach dem Auftaktspiel Linz gegen Salzburg heute Donnerstag, treffen die Graz 99ers zuhause auf den EC Pasut VSV. Beide Teams haben sich zu Saisonstart viel vorgenommen, wenngleich sie auch mit verschiedener Taktik in das Rennen gehen.
Für Graz Coach Mike Zettel hat das Defensivverhalten in der ersten Meisterschaftsphase Vorrang: „Wir haben in der Vorbereitung gesehen, wo unsere Stärken und Schwächen liegen. Wie im letzten Jahr sind wir Außenseiter und müssen versuchen, den Großen Teams die Punkte wegzunehmen“.
Für Neuzugang J.C. Ruid sind die bereits vorher bekannt gewesenen Unterschiede zu den USA wie die größere Eisfläche, das nicht so körperbetonte Spiel bereits Vergangenheit. Eingelebt hat er sich in der steirischen Landeshauptstadt bestens. „Ich fühle mich hier wohl, das Team hat mich bestens aufgenommen und wir können optimistisch in die Zukunft blicken.“
Bei den Murstädtern fallen aller Vorraussicht nach Stammspieler aus: Warren Norris, Jiri Hala und Roland Schurian. Während die Rückkehr bei Norris und Hala kurz bevor steht, muß Schurian sich noch gedulden. Er bekam einen Gehgips verpasst, muß sicher noch 2 – 3 Wochen auf seine Rückkehr warten.
Dass die körperliche Verfassung in dieser Meisterschaft entscheidend sein kann, war Villach Trainer Greg Holst natürlich bekannt. „Dementsprechend haben wir in der Vorbereitung sehr hart gearbeitet. Ich bin mit den Spielern zufrieden, sie waren bemüht alles zu geben und ich glaube, dass wir bereit sind!“, so Holst.
Für Villach Crack Wolfgang Kromp verlief die Vorbereitung nach Wunsch: „Wir hatten in den Vorbereitungsspielen sehr gute Gegner. Die Dichte und der Konkurrenzkampf im Kader ist groß. Mit Prohaska und Machreich haben wir im Verlauf der Meisterschaft vielleicht den entscheidenden Rückhalt“, so Kromp. Favoriten gibt es für Kromp in der Liga keinen, einzig und allein Salzburg stellt er ein wenig über den Rest der Liga.
Villach kann morgen in der Steiermark – bis auf den noch offenen Legionärsplatz - komplett antreten.