Capitals gewinnen Duell der Meister klar
-
marksoft -
17. September 2005 um 22:16 -
5.571 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erwartungsgemäß deutlich beendeten die Vienna Capitals das "Duell der Meister" gegen den EK Zell/See für sich. Der Österreichische Meister besiegte den Nationalliga - Champion mit 7:1 (2:0, 3:0, 3:1) und beendete damit seine Vorbereitung auf die bevorstehende Erste Bank Eishockey Liga Saison. Bei den Caps fehlte eine ganze Angriffsreihe!Im letzten Test vor Beginn der Meisterschaft deklassierten die Vienna Capitals heute abend den Nationalligisten Zell/See mit 7:1 (2:0, 3:0, 2:1 ).
Der regierende österreichische Meister hatte in diesem Spiel nie Probleme mit den „Eisbären“, obwohl er stark ersatzgeschwächt die Reise in den Pinzgau angetreten hatte. Mit den drei Angreifern Christian Ban, Manuel Latusa und Gregor Baumgartner fehlte den Wienern gleich eine ganze Sturmlinie.
Durch die Ausfälle war das Trainerduo Jim Boni/Ray Podloski zum Umstellen bei den Formationen gezwungen. Im ersten Block nahm Thomas Eichberger den Platz neben den Kanadiern Bob Wren und Mike Craig ein. Die zweite Reihe bildeten der ehemalige Zeller Jari Soursa, Gerald Ressmann und Oliver Setzinger.
Im Tor der Wiener begann diesmal Walter Bartholomäus, der zu Beginn seiner Karriere lange Zeit das Trikot der Zeller trug. Coach Jim Boni tauschte im Laufe der Partie seinen Torhüter, und gab auch dem neuen Mann Jeff Maund Eiszeit.
Für die Treffer in dieser einseitigen Partie sorgten Darcy Werenka (2), Oliver Setzinger, Bob Wren, Gerd Gruber und Mike Craig. Den Gastgebern gelang durch ihren kanadischen Legionär Jason Melong erst beim Stand von 0:7 in einer 5-3 Überzahl der Ehrentreffer.
Für den Titelverteidiger ist die Vorbereitung damit abgeschlossen. Zum Meisterschaftsauftakt der Erste Bank Eishockey Liga 2005/06 bekommen die Fans der Vienna Capitals ein Heimspiel-Doppel serviert. Am ersten Spieltag gastieren am Freitag, den 23.09.2005 die Innsbrucker Haie in Wien-Kagran. Zwei Tage später kommt der Rekordmeister KAC zur Neuaflage des Vorjahresfinales in die Hauptstadt, live zu sehen auf Premiere-Austria.
EK Zell/See – EV Vienna Capitals 1:7 (0:2, 0:3,
1:2)
Tore: Melong bzw. Werenka (2), Wren, Setzinger (2), Gruber, Craig.
Vienna Capitals: Bartholomäus/Maund; Altmann, Werenka; Mitchell, Ph. Lakos; Gruber, Kasper; Craig, Wren, Eichberger; Setzinger, Ressmann, Soursa; Dolezal, Tsurenkov, Winkler; Roch, Niec.