Spitzenreiter Hannover Scorpions hat am 3. Spieltag der Deutschen Eishockey Liga (DEL) den dritten Sieg gefeiert und damit die Tabellenführung erfolgreich verteidigt. Die Niedersachsen gewannen bei DEL-Rekordmeister Adler Mannheim mit 4:3 (0:2, 2:1, 1:0, 1:0) nach Penaltyschießen und haben nun 8 Punkte auf dem Konto. Unterdessen haben sich die Hamburg Freezers und Ex-Meister Krefeld Pinguine den Frust von der Seele geschossen. Die beiden Teams, die in den ersten beiden Spielen ohne Punkt geblieben waren, feierten torreiche Siege. Die Hamburger setzten sich gegen den bisher überraschend starken Aufsteiger Füchse Duisburg mit 6:4 (1:2, 3:2, 2:0) durch, Krefeld besiegte die Iserlohn Roosters deutlich mit 7:3 (4:2, 2:1, 1:0) durch. Während Iserlohn als einziges Team ohne Zähler das Tabellenende ziert, war Krefelds Herberts Vasilijevs mit vier Treffern der gefeierte Mann des Abends.
Meister Eisbären Berlin kommt dagegen langsam in Fahrt. Nach der 2:4-Auftaktniederlage bei den Nürnberg Ice Tigers und dem 5:3 gegen Krefeld gewannen die Berliner am Freitag bei den Kassel Huskies mit 4:3 (1:1, 1:1, 2:1). Auch Nürnberg durch das 3:1 (0:1, 1:0, 2:0) gegen die Augsburger Panther und der ERC Ingolstadt durch das 3:1 (1:0, 1:0, 1:1) gegen die DEG Metro Stars feierten den zweiten Sieg in dieser Spielzeit. Nürnberg verbesserte sich mit 6 Zählern auf Rang zwei, allerdings nur auf Grund der besten Tordifferenz eines punktgleichen Sextetts. Bereits am Donnerstag hatten die Kölner Haie einen 3:1-Erfolg bei den Frankfurt Lions gelandet.
In Mannheim hatten die Gastgeber durch Lonny Bohones (6.) und John Tripp (13.) im ersten Drittel eine 2:0-Führung herausgeschossen. Den Ausgleich der Hannoveraner durch Todd Warriner (31.) und Sascha Goc (33.) konterten die Adler durch Jeff Shantz (39.) zum 3:2. Nach dem erneuten Ausgleich von Dan Lambert (50.) verwandelte Thomas Dolak den entscheidenden Penalty.
Moral bewiesen auch Krefeld und Hamburg bei ihren ersten Saisonsiegen. Krefeld lag nach vier Minuten mit 1:2 zurück, lag aber schon nach dem ersten Drittel vorentscheidend mit 4:2 in Front. Hamburg lag dagegen nach 32 Minuten bereits mit 2:4 im Hintertreffen und drehte dann noch die Partie.
DEL, Ergebnisse vom 16.9.2005:
Adler Mannheim - Hannover Scorpions 3:4 n.P. (2:0, 1:2, 0:1, 0:1)
Hamburg Freezers - EV Duisburg 6:4 (1:2, 3:2, 2:0)
Nürnberg Ice Tigers - Augsburger Panther 3:1 (0:1, 1:0, 2:0)
Krefeld Pinguine - Iserlohn Roosters 7:3 (4:2, 2:1, 1:0)
ERC Ingolstadt - Düsseldorfer EG 3:1 (1:0 1:0 1:1)
Kassel Huskies - Eisbären Berlin 3:4 (1:1 1:1 1:2)