Haie überrollen Italiens Meister mit 5:0
-
marksoft -
16. September 2005 um 23:21 -
4.052 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Partie stand zwar im Zeichen des Guten Zwecks, doch die Innsbrucker Haie zeigten sich gegenüber dem HC Mailand nicht sehr zurückhaltend. Die Tiroler zerlegten den Italienischen Meister und siegten am Ende klar mit 5:0 (1:0, 3:0, 1:0).Nur eine Woche vor dem Start der Erste Bank Eishockey Liga zeigten sich die Innsbrucker Haie in ausgezeichneter Form. In ihrem Test gegen den italienischen Meister Mailand setzten sich die Tiroler sehr deutlich durch und scheinen damit für das Startduell gegen den Meister aus Wien gerüstet.
Es war Alexander Höller, der die Haie nach Anfangsschwierigkeiten mit 1:0 in Führung schoss und schließlich sorgten die Hausherren mit einem großen Mitteldrittel dafür, dass es nach 40 Minuten bereits 4:0 stand. Elick, Klimbacher und Mellitzer hatten für die nächsten drei Treffer gesorgt. Den Schlusspunkt setzte Florian Schönberger, der auf 5:0 stellte.
Obwohl der HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck das vorletzte Testspiel vor Beginn der Meisterschaft gegen den amtierenden italienischen Meister - die Vipers aus Mailand - klar mit 5:0 (1:0, 3:0, 1:0) für sich entscheiden konnte, war von Jubelstimmung im Lager der Tiroler nichts zu bemerken.
Verständlich, denn die Haie waren nach einem Drittel Anlaufzeit und ohne harten Kampf den Gästen vor rund 2.000 Fans in allen Belangen klar überlegen. Trainer Alan Haworth holte seine Burschen auch gleich wieder zurück von Wolke sieben und analysierte staubtrocken: „Das war nun wirklich kein gutes Spiel von uns. In der Meisterschaft müssen wir viel disziplinierter agieren, und vor allem nicht so viele dumme Strafen einfangen. So leichtfertige Scheibenverluste wie gegen Mailand könnten sich gegen stärkere Gegner fatal auswirken".
Ein Prestigeerfolg war es aber allemal. Nicht zuletzt weil Haworth den Talenten wie Michael Holst, Alex Höller oder Florian Schönberger viel Eiszeit gewährte. Und die Jungen machten ihre Sache auch sehr gut. Seinen obligaten Treffer erzielte auch Todd Elik. Außerdem trafen Sven Klimbacher und Alex Mellitzer. Dass Goalie Claus Dalpiaz seinen ersten Saison-Shutout fixieren konnte, lag neben seiner starken und sicheren Vorstellung auch an der kompromisslos aufräumenden Abwehr.
Milander Vipers ohne 6 Stammspieler
Die Mailänder, die mit sechs Italo-Kanadiern und zwei echten Legionären aufmarschierten, waren in dieser Verfassung jedenfalls kein Gradmesser für den HCI. Auch Vipers-Trainer Insam war nicht gerade glücklich. „Ich hab gewusst, dass es nach der schweren Trainingswoche sehr schwer werden würde in Innsbruck. Zudem fehlten uns noch einige Stammspieler (Legionäre). Das 0:5 tut dennoch weh."
HC TWK Innsbruck – HC Mailand 5:0 (1:0, 3:0, 1:0)
Tore HC TWK Innsbruck: Alexander Höller, Todd Elik, Sven Klimbacher, Alexander Mellitzer, Florian Schönberger