In der vergangenen Saison waren mit Italien, Slowenien, Ungarn und
Österreich vier Nationen involviert, heuer startet die Elite Women´s Hockey
League (EWHL) mit der Slowakei als Nation Nr. 5 in ihre 2. Saison. Außerdem
sind mit HC Slovan Bratislava (Slowakei), HK Gorenjska (Slowenien) und
Ferencvaros Stars (Ungarn) drei neue Top-Teams an Bord. Womit sich auch
einige spannende Derbies ergeben werden.
Vorjahres-Champion EHV-Sabres Wien geht nach den Abgängen von Denise
Altmann (Schweiz), Esther Kantor (Kanada) sowie beider Legionärinnen im
Sturm deutlich geschwächt in die neue Saison. Oberstes Ziel ist hier nicht
mehr der Titel sondern ein Platz in den Play Offs und der Neuaufbau mit
jungen Spielerinnen. Favoriten auf den Titel sind der HC Slovan Bratislava
(Slowakei), Bozen, Agordo (ITA) und Maribor (Slowenien). Aber auch die
Ravens Salzburg sind nicht zu unterschätzen, denn mit der Verpflichtung von
Nationalteam-Torhüterin Nina Geyer sowie 2 kanadischen und einer lettischen
Legionärin ist das Team aus der Mozartstadt immer für die eine oder andere
Überraschung gut. Die Vienna Flyers wollen ebenso wie die Dragons
Klagenfurt einen Platz in den Play Offs. Letztere treten erstmals mit einer
Legionärin an - die Tschechin Vera Pancakova wechselt von Salzburg nach
Klagenfurt.
Erstes Highlight am kommenden Wochenende ist sicherlich das Italien-Derby
Bozen - Agordo am Sonntag um 18.00 Uhr. Aber auch das Duell HK Gorenjska -
Dragons Klagenfurt könnte ein erster Wegweiser in Richtung Play Offs sein.
Bratislava und Maribor gehen als klare Favoriten gegen die Flyers bzw.
Marilyn Budapest ins Rennen und Neuling Ferencvaros Stars empfängt den
neuformierten Titelverteidiger EHV Sabres Wien.
Der Grunddurchgang wird deshalb in zwei Gruppe ausgetragen:
Southwest Division
- HC Bozen Eagles (ITA)
- Agordo Hockey (ITA)
- The Ravens Salzburg (AUT)
- DEC Dragons Klagenfurt (AUT)
- HK Gorenjska (SLO)
Northwest Division
- HC Slovan Bratislava (SVK)
- EHC Vienna Flyers (AUT)
- EHV-Sabres Wien (AUT)
- Ferencvaros Stars (HUN)
- UTE Marilyn Budapest V. (HUN)
- HK Terme Maribor (SLO)
Am Samstag, 17. September 2005 spielen:
14.00 Uhr HC Slovan Bratislava (SVK) - EHC Vienna Flyers (AUT)
15.00 Uhr HK Gorenjska (SLO) - DEC Dragons Klagenfurt (AUT)
16.00 Uhr HK Terme Maribor (SLO) - UTE Marilyn Budapest V. (HUN)
Am Sonntag, 18. September 2005 spielen:
14.00 Uhr Ferencvaros Stars Budapest (HUN) - EHV Sabres Vienna (AUT)
18.00 Uhr HC Bolzano Eagles (ITA) - Agordo Hockey (ITA)