Einen Legionärsplatz haben die Villacher Adler noch immer unbesetzt gelassen, nun haben sie allem Anschein nach einen potentiellen Kandidaten für diese vakante Stelle gefunden. Tomaz Razingar, ein Slowene soll beim VSV im Gespräch sein.Die Probleme des VSV möchte man haben. Eine Mannschaft, die bereits jetzt so gut aufgestellt ist, dass sie von vielen als gar nicht so geheimer Favorit der Saison gelten, haben die Adler noch immer einen Legionärsplatz offen. Das Team stellte sich bislang aber auch mit nur vier Ausländern sehr kompakt und stark dar.
Nun jedoch könnten die Villacher doch handeln und ihre letzte Legionärskarte ausspielen. Es soll der Slowene Tomaz Razingar sein, wenn man letzten Pressemeldungen Glauben schenkt. Der linke Flügel spielte zuletzt im Frühjahr mit Slowenien in Österreich sehr erfolgreich und konnte die A Gruppenzugehörigkeit sichern. Er kam dabei auf ein Tor und 2 Assists in fünf Spielen. Auch bei der Olympia Quali war er für seine Heimat im Einsatz, blieb aber ohne Punkte.
Die letzte Saison verbrachte Razingar bei Acroni Jesenice und wurde in Slowenien Meister. Insgesamt absoliverte er für Jesenice 38 Spiele und scorte dabei 39 Tore und 34 Assists. Dass der Angreifer durchaus auch seinen Körper einsetzen kann und somit ausgezeichnet zum VSV passen würde, zeigt ein Blick auf die Strafzeitenstatistik: 95 Minuten!
Razingar spielte für Jesenice letzte Saison in der slowenischen Meisterschaft und in der sogenannten Interliga, einer länderübergreifenden Meisterschaft. In dieser internationalen Liga wurde der Slowene zum MVP gewählt und war Top Scorer der Liga.
Für den VSV wäre mit Razingar ein weiteres Mosaiksteinchen zu einer erfolgreichen Saison 05/06 gelegt. Mit dem Slowenen hätten die Kärntner einen Torjäger in ihren Reihen, der sich ideal in das Mannschaftsgefüge einpassen würde und somit den Kader der Adler noch stärker machen würde.