Zittersieg für Mannheim im mitreißenden Saisonopener
-
marksoft -
8. September 2005 um 22:32 -
1.089 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Auftakt der DEL Saison 2005/06 machte gleich Lust auf mehr! Im ersten Spiel der Mannheimer Adler in ihrer neuen, hochmodernen SAP Arena musste der Titelaspirant gleich heftig kämpfen. Gegen die DEG Metro Stars aus Düsseldorf konnte man sich nach mitreißendem Spielverlauf im Penalty Schießen durchsetzen.Erfolgreicher Auftakt für Frederic Chabot, den ehemaligen Goalie der Vienna Capitals, bei den Mannheimer Adlern. Im ersten Saisonspiel der DEL setzte man sich gegen die Düsseldorfer DEG mit 6:5 nach Penalty Schießen durch.
Der Spielverlauf war dabei turbulent und mitreißend, liess die Fans mit Lust mehr Eishockey aus der Deutschen Profiliga zurück. Mannheim konnte bereits in der 5. Minute den ersten Treffer dieser DEL Saison feiern. Es war Devin Edgerton, der sich diesen Platz in der Ehrenliste sicherte. Nur 4 Minuten später stand die SAP Arena wieder Kopf - 2:0.
Doch die DEG zeigte Herz und Moral. Der Düsseldorfer Traditionsverein kam noch in der ersten Abschnitt zum 1:2 und traf kurz nach Halbzeit zum nicht unverdienten 2:2 Ausgleich. Und auch die abermalige Führung Mannheims egalisierte man noch vor der zweiten Pause.
Im letzten Drittel schienen die Adler bereits auf der Siegerstraße, schossen sich mit 5:3 in Front und gingen den ersten 3 Punkten der Saison entgegen. Aber der aus der vergangenen Saison nicht mehr bekannte Einsatzwille der DEG wollte nicht abbrechen. 112 Sekunden vor Ende trafen sie zum 4:5 und machten die Partie damit noch einmal spannend. Und diese Spannung wurde noch erhöht, entlud sich 7 Sekunde vor Ende, als Pellegrims im Power Play zum 5:5 für die Gäste traf!
Somit ging bereits die erste Saisonpartie in der DEL ins Penalty Schießen. Hier traf Lonny Bohonos gleich beim ersten Penalty - und es sollte der einzige Treffer bleiben. Sowohl Alex Jung im Tor der DEG als auch Freddy Chabot für die Adler ließen keine Scheibe mehr passieren. Damit siegte Mannheim mit 6:5 und sicherte sich zwei Punkte, während die DEG mit dem ersten Auswärtspunkt nach einem schon fast verloren geglaubten Spiel hoch zufrieden war.
Adler Mannheim - DEG Metro Stars 6:5 nP (2:1, 1:2, 2:2, 1:0)
Tore:
04:10 1:0 Edgerton, Devin (Bakos, Michael/Kelly, Steve)
08:45 2:0 PP2 Dykhuis, Karl (Bohonos, Lonny)
17:12 2:1 Vikingstad, Tore (Kathan, Klaus/Kreutzer, Daniel)
32:18 2:2 Kreutzer, Daniel
36:47 3:2 PP1 Bohonos, Lonny (Ratchuk, Peter/Edgerton, Devin)
38:19 3:3 SH1 Schneider, Andrew (Vikingstad, Tore/Jakobsen, Tommy)
42:56 4:3 Edgerton, Devin (Kink, Marcus/Kelly, Steve)
53:07 5:3 Langwieder, Stefan (Carter, Shawn/Arendt, Ronny)
58:08 5:4 Kreutzer, Daniel (Vikingstad, Tore/Tory, Jeff)
59:53 5:5 Pellegrims, Mike (Vikingstad, Tore)
Schüsse: 21:36
Strafen: 6:22 Minuten