Die finanziellen Schwierigkeiten bei Eishockeyteams in Oberösterreich scheinen in Mode gekommen zu sein. Wie der heutigen Tagespresse zu entnehmen ist, dürfte nun auch der EC Wels unter Bedrängnis geraten sein und deswegen könnte seine Teilnahme an der Oberliga stark gefährdet sein.Dem Vernehmen nach sollen die Oberösterreich vom angepeilten 30.000 Euro Jahresbudget erst ein knappes Drittel fixiert haben. Zwar sei man noch mit einigen Sponsorenverhandlungen im Rückstand, doch zwei Monate vor Start der Oberliga könnte das bereits zu spät sein.
Bei den Messestädtern reicht für die am 29. Oktober startende Oberliga das Geld nicht aus. Wie Vereins-Obmann Wimmer in den Oberösterreichischen Nachrichten zitiert wird, fürchtet man, dass man die notwendigen Sponsoren nicht in der Kürze der Zeit finden werde.
Der Spielbetrieb an sich sei zwar gesichert, eine Teilnahme an der Oberliga, wie sie eigentlich geplant war, rückt aber mit diesen Problemen in immer weitere Ferne. Als Grund für den verspäteten Beginn der Sponsorensuche nennen die Oberösterreicher vor allem auch die sehr späte Entscheidung, dass überhaupt eine Oberliga stattfinden werde. Erst vor zwei Wochen sei die konkrete Zusage gekommen (Hockeyfans.at berichtete) und auf Grund der Unsicherheiten hätten Sponsoren im Vorhinein keine Zusagen getätigt. Zudem ist einer der Hauptsponsoren der letzten Saison im Konkurs, das bekannte Welser Unternehmen "Richter Pharma" habe durch interne Umstrukturierungen ebenfalls anklingen lassen, das Eishockeyengagement zurückzufahren. Das Unternehmen selbst ist aber diesen Gerüchten zum Trotz weiter bereit, als Sponsor zu investieren.
Für die Welser Eishockeyszene wäre der Fortbestand des Teams von großer Wichtigkeit. In den letzten Jahren hat sich im Sog der Linzer Eishockeyeuphorie vor allem im Nachwuchsbereich in der Messestadt einiges getan, sodass sogar im Sommer Gerüchte aufgetaucht sind, dass es zu einer Kooperation mit den Linzern kommen könnte. Schon seit Jahren gibt es auch immer wieder halboffizielle Bestrebungen, die beiden Vereine näher zusammenzubringen. Vor dem Eintritt der Linzer in die Nationalliga mit ihrem eigenen Team stand vor etwas mehr als einem Jahr für kurze Zeit auch ein Linzer Farmteam in Wels zur Diskussion.
Für die Oberliga kommt diese Situation nach dem verspäteten und schweren Start zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt. Am 29. Oktober soll man in die neue Spielzeit starten - und nun droht ein Teilnehmer bereits im Vorfeld wegzubrechen.