Red Bulls starten beeindruckend gegen Södertälje
-
marksoft -
30. August 2005 um 23:58 -
6.843 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen außerordentlich erfolgreichen Saisonauftakt feierten die Red Bulls Salzburg in ihrem ersten Test gegen das schwedische Team aus Södertälje. Die Mozartstädter siegten in diesem Vorbereitungsmatch mit 4:2 und stellten damit ihre ohnehin angenommene Stärke unter Beweis.Ohne Dieter Kalt, der an einer Darmgrippe laboriert, gingen die Red Bulls in das erste Freundschaftsspiel der neuen Saison und erwischten gleich einen optimalen Start.
Martin Ulrich brachte die Salzburger bereits in der dritten Minute in Führung, mit dem Stand von 1:0 ging es auch in die erste Pause.
Die knapp 1.000 Zuschauer sahen auch ein schnelles zweites Drittel, das nach Toren ausgeglichen verlief. Im Schlussabschnitt mussten die Red Bulls dann zunächst den Ausgleich hinnehmen, ehe Matthias Trattnig die Salzburger mit einem Powerplay-Tor wieder in Führung brachte. Das vierte Tor von Gregor Hager machte den Spielstand von 4:2 schließlich perfekt – das freute natürlich auch den Salzburger Cheftrainer Hardy Nilsson: „Ich bin zufrieden mit diesem ersten Test. Nicht nur weil wir gewonnen haben, sondern auch wie sich die Mannschaft präsentiert hat. Fast überrascht war ich über unseren Goalie Björn Bjurling, der wirklich eine tolle Leistung geboten hat.“
Größtes Manko bei den Salzburgern waren heute die vielen Strafminuten, die den Schweden unnötige Chancen im Überzahlspiel ermöglichten.
The Red Bulls – Södertälje SK 4:2 (1:0, 1:1, 2:1)
Tore: Ulrich (3.), Auer (25.), Trattnig (50./PP), Hager (59./empty net) resp. Liimatainen (33./PP), Berggren (49.)
Nach dieser ersten Standortbestimmung geht es für die Red Bulls übermorgen, Donnerstag, in der Salzburger Eisarena mit dem hochkarätig besetzten Heimturnier „The Red Bulls Face-Off“ weiter. Zu Gast sind die europäischen Spitzenteams Södertälje SK (SWE), ERC Ingolstadt (GER) und der HC Budweis (CZE). Den Auftakt machen am Do., 01.09.2005, die Teams aus Tschechien und Schweden (17 Uhr), anschließend um 20:30 Uhr treffen Ingolstadt und die Red Bulls aufeinander.