Die Kölner Haie haben erstmals den Mercure-Cup in Nürnberg
gewonnen. Der KEC siegte im entscheidenden Spiel des
Vorbereitungsturnier am Sonntag gegen Servette Genf
deutlich mit 8:2. Zuvor hatten die Haie Mannheim geschlagen
(3:2) und gegen Nürnberg Unentschieden (3:3) gespielt. Genf
belegte in der Endabrechnung Platz 2. McLlwain war mit
sieben Scorerpunkten bester Spieler des Turniers.Wie schon in beiden ersten Turnierspielen, mussten die Haie
auch gegen Genf zunächst einem Rückstand hinterherlaufen.
Bereits nach 33 Sekunden überwand Savary KEC-Torwart Greiss
zum 1:0 für Servette (1.). Ein Lattenschuss von McLlwain
(10.) leitete die Wende ein. Kurz darauf traf Adduono zum
1:1 für den KEC (11.). Der 18jährige Haie-Stürmer Gogulla,
der sich mit insgesamt drei Vorlagen und einem Tor im
Turnier in die Scorerwertung eintrug, hatte die präzise
Vorarbeit geleistet. Mondt sorgte mit seinem ersten Tor im
KEC-Trikot noch vor der ersten Sirene für die Kölner
Führung (19.).
Nur 20 Sekunden nach Wiederbeginn traf auch Ciernik zum
ersten Mal für die Haie. Sein Tor bedeutete das 3:1
(21.). Auch in der Folge erarbeitete sich der spielfreudige
KEC etliche gute Möglichkeiten, erfolgreich waren aber
zunächst die Schweizer. Sarault brachte Genf in Überzahl
auf 3:2 heran (26.), ehe kurz darauf Lewandowski den alten
Abstand wieder herstellte (27.). Roys Pfostenschuss in der
31. Minute unterstrich die Überlegenheit der Haie
zusätzlich.
Im letzten Drittel machten die Haie alles
klar: Ciernik (42.), Gogulla (57.) Lüdemann (58.) und
McLlwain (60.) sorgten - jeweils in Überzahl - für den
deutlichen und verdienten 8:2-Sieg des KEC.
Ab dem 1. September treten die Haie bei der Electro-Oil
Trophy in Lugano an. Gegner dort sind zunächst die Eisbären
Berlin und der slowakische Klub Chemopetrol Litvinov. Die
Spiele in der Schweiz sind die letzten Tests, vor dem
ersten DEL-Spiel am 9. September in Krefeld.