Innsbruck schlägt Iserlohn bei Heimpremiere
-
marksoft -
28. August 2005 um 19:49 -
4.309 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem Sieg konnten die Innsbrucker Haie ihre Saisoneröffnungsparty gegen das DEL Team der Iserlohn Roosters feiern! In einem körperbetonten und emotionell geführten Spiel setzten sich die Tiroler dank Toren von Elick (2), Pusnik und Unterluggauer mit 4:2 durch und zeigten sich gleich von ihrer "kanadischen Seite".Der HC Innsbruck konnte seinen Heimauftakt in der heimischen TIWAG Arena erfolgreich gestalten. Gegdas DEL Team aus Iserlohn siegten die Haie mit 4:2, wobei einmal mehr die neue kanadische Linie sichtbar wurde.
Die Roosters aus Iserlohn kamen bereits erschöpft in Innsbruck an. Mehr als 7 Stunden Busfahrt hatten die Deutschen hinter sich, als sie mit 30-minütiger Verspätung zum Eröffnungsbully antraten. Die Innsbrucker versuchten daher gleich von Beginn an, diesen Vorteil auszunutzen und spielten sehr körperbetont. Doch die Roosters standen gut und die Haie ließen drei Power Play Situationen ungenützt.
Als die Roosters selbst aktiver wurden und durch Müller bzw. einen Lattenschuss des Ex-Linzers Intranuovo im Pech waren, schlugen die Innsbrucker zu. Pusnik stand nach Vorarbeit von Hohenberger und Hansen ganz frei und hatte kein Problem, das 1:0 zu erzielen.
Kurz nach Beginn des Mitteldrittels sorgte das DEL Team aus Iserlohn dann für den Ausgleich. Knold traf im Power Play zum 1:1. Doch dieses Remis sollte nicht lange halten, denn Todd Elick war es, der auch in seinem zweiten Spiel nicht ohne Torerfolg bleiben sollte. Der Goalgetter sorgte in der 30. Minute nach schönem Divis-Pass alleinstehend, aber abseitsverdächtig, für die 2:1 Führung durch einen Shorthander! Kurz zuvor hatten die Deutschen nach Mellitzer Bandencheck einen ihrer Spieler durch eine Verletzung verloren. Pöttinger kam ins Innsbrucker Krankenhaus und es wurde eine Schulterprellung diagnostiziert.
Doch die Roosters schlugen noch vor der zweiten Pause zurück. Goldmann traf zum nicht unverdienten 2:2 Ausgleich, mit dem es dann ins letzte Drittel ging.
In diesen letzten 20 Minuten ging den Iserlohnern dann sichtlich die Kraft aus. Das Tempo blieb zwar hoch, doch das dritte Spiel in Folge und die lange Anreise schienen sich bemerkbar zu machen. Wieder war es Elick, der seine Haie in Führung schoss und das 4:2 in der 59. Minute durch einen Power Play Treffer von Unterluggauer besiegelte schließlich den Sieg der Haie.
Die Haie zeigten sich sehr körperbetont, die Deutschen haderten jedoch nach der Partie mit der überharten Gangart, die vom Schiedsrichter zugelassen wurde. Es bleibt abzuwarten, ob die physisch starken Legionäre der Tiroler auch in der Erste Bank Eishockey Liga so spielen "dürfen". Dennoch scheinen die Haie bereits gut gerüstet zu sein für die neue Saison und die knapp 3.000 Zuschauer, die bei freiem Eintritt in die TIWAK Arena gekommen waren, dürften zufrieden nach Hause gegangen sein.
Trainer Alan Haworth zog ein positives Resümee, er sieht jedoch auch noch viel Arbeit vor sich:“ Vorbereitungsspiele sind da, damit die Spieler zeigen können, was sie können und mit welcher Einstellung sie bei der Sache sind. Mit einigen Spielern war ich bereits sehr zufrieden, andere müssen sicher noch zulegen. Wir sind lange noch nicht bei 100%. Dennoch war es ein toller Auftakt, vor voller Halle zu gewinnen.“
HC Tiroler Wasserkraft Innsbruck – Iserlohn Roosters 4:2 (1:0, 1:2, 2:0)
Tore: 1:0 (14:00) Pusnik (Hohenberger, Hansen), 1:1 (23:35) Knold (Wolf, Trygg/ 5-4), 2:1 (29:03) Elick (Divis/ 4-5), 2:2 (34:11) Goldmann (Karabin), 3:2 (43:24) Elick (Cloutier/ 5-4), 4:2 (58:23) Unterluggauer (Cloutier, Desmarais/5-4).
Schiedsrichter: Haas (Klagenfurt)
Strafen: Innsbruck 26 + 10 (Mellitzer) – Iserlohn 20
Zuschauer: ca. 3.000
Innsbruck spielte mit: