Morgen nachmittag beginnt auch der EC Pasut VSV mit seinem ersten Testspiel die neue Saison. Der Gegner der Blau-Weißen ist im Rahmen des Bled Cups das Team aus Zagreb. Mit einigen personellen Änderungen nimmt der VSV die Saison in Angriff. Die Adler haben sich in allen Mannschaftsteilen gezielt verstärkt, und noch einen Ausländerplatz offen.Im Tor setzt man auf Gert Prohaska und Patrick Machreich, der von Graz an die Drau wechselte. Trainer Greg Holst sieht momentan Prohaska im Kampf um die Nummer 1 im Tor aufgrund seiner Erfahrung im Vorteil, er will jedoch auch Machreich so viele Einsätze wie möglich geben. „Es ist sicher ein Vorteil für uns zwei gleichwertige Torhüter zu haben“, meint Holst. Neuer Tormanntrainer wird Markus Kerschbaumer, der seine aktive Karriere an den Nagel gehängt hat.
Für die Defensive kamen Thomas Pfeffer (Vienna Capitals) und die kanadischen Verteidiger Mickey Elick (BW Linz) und Darrell Scoville (Providence/AHL) neu hinzu. Sie werden an der Seite von Herbert Hohenberger, Mike Stewart und Martin Oraze das Gerüst der Abwehr bilden. Um die restlichen Plätze in der Verteidigung hat Holst einen internen Konkurrenzkampf eröffnet:“ Die jungen Verteidiger David Slivnik, Alexander Neubauer und Paul Ullrich werden sich um diese Positionen matchen.“
Auch in der Offensive will der Austrokanadier vielen jungen Spielern ihre Chance geben. Nachwuchstalente wie Toff, Gasser oder Nageler sollen mit der Kampfmannschaft mittrainieren, um sich für Bundesligaeinsätze zu empfehlen. Christoph Sivec und Markus Schlacher haben nach ihren Talentproben letzte Saison einen Fixplatz im Team 2005/06 erobert.
Bei den Neuverpflichtungen im Sturm hat die Klubführung vor allem darauf Wert gelegt, nicht die Katze im Sack zu kaufen. Der aus der DEL von den Kassel Huskies geholte Kanadier Dany Bousquet gilt als ausgewiesener Torjäger. Markus Peintner (Vienna Capitals), Andreas Judex (BW Linz) und Rückkehrer Roland Kaspitz (HCI) standen alle in den von Holst betreuten U-18 und U-20 Nationalteams, ebenso wie Patrick Machreich und Thomas Pfeffer.
Mit diesem Kader soll jetzt Holst das Saisonziel, einen Platz unter den Top 4 der Erste Bank Eishockey Liga, erreichen. Er erwartet einen verbissen geführten Kampf der ganzen Liga um die Play-offs, lediglich die Red Bulls aus Salzburg sieht er als Favoriten.
Um mit seinen Adlern erfolgreich zu sein will der VSV-Coach so oft als möglich mit 4 Linien agieren, aggresiv und offensiv spielen. „Wir werden uns Respekt verschaffen, hart aber fair. Wenn jeder Spieler mit Ehrlichkeit und Verlässlichkeit ans Werk geht, ist mit uns zu rechnen.“
BLED CUP 2005
Teilnehmer
Jesenice (SLO)
EC Pasut VSV
Laibach (SLO)
Zagreb (HR)
Modus
Am Samstag, 27.08.2005 finden die Semifinalspiele Zagreb – EC Pasut VSV und Jesenice – Laibach statt. Am Sonntag, 28.08.05 spielen die beiden Verlierer das Spiel um Platz 3, die Sieger bestreiten das Finale um den Turniersieg.
Spielplan
Semifinale:
27.08.2005 15:30 Zagreb (HR) - EC Pasut VSV
27.08.2005 19:30 Jesenice (SLO) - Laibach (SLO)
Finale:
28.08.2005 15:30 Spiel um Platz 3
28.08.2005 19:30 Finale