Hockeyfans.at startet mit vielen neuen Features in die Saison
-
marksoft -
26. August 2005 um 09:00 -
2.082 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die neue Eishockeysaison steht vor der Tür und wie jedes Jahr wartet das größte Eishockeyportal Österreichs, Hockeyfans.at, auch in diesem Jahr wieder pünktlich mit einigen Neuerungen auf. In den letzten Wochen wurde eifrigst programmiert, jetzt können die ersten neuen Features präsentiert werden: Gamecenter, RSS Feeds, usw.Seit bald 5 Jahren ist Hockeyfans.at in der österreichischen Eishockeyszene aktiv und hat sich mittlerweile zum größten Eishockeyportal Österreichs entwickelt. Die Besuchs- und Pageviewzahlen steigen praktisch monatlich und die Eishockeyfans haben hier und im Forum ein zu Hause gefunden.
Seit Jahren ist Hockeyfans.at auch innovativ in der Berichterstattung über die Eishockeyszene tätig. Schlagworte wie Transfergeflüster oder Kaderbewertung sind mittlerweile nicht nur aus der eigenen Berichterstattung nicht mehr wegzudenken, sondern werden mittlerweile auch in anderen Medien aufgenommen bzw. kopiert.
Auch für die kommende Saison hat sich das Team von Hockeyfans.at wieder einige Neuerungen einfallen lassen, die dem Eishockeyfan schnell, informativ und präzise die Informationen näher bringen sollen.
Die wichtigsten Neuerungen präsentieren wir bereits heute, in Zukunft wird es einen eigenen HF.at Help-Channel geben. Mittlerweile ist das Angebot so umfangreich geworden, dass viele User gar nicht mehr alle Features überblicken können.
NEU auf Hockeyfans.at:
Gamecenter
Bereits seit über einem Jahr arbeitet Hockeyfans.at an der Integration einer Statistikdatenbank in sein Angebot. Im Hintergrund laufen seit längerer Zeit Tests und erste neue Statistiken wurden schon im letzten Jahr verfügbar gemacht.
Die wichtigste Orientierungsspalte über aktuelle Ergebnisse, Tabellen, Statistiken, usw. befindet sich bei Hockeyfans.at weiterhin auf der rechten Seite. Hier gibt es den schnellen Überblick über die aktuellen Ergebnisse, bevorstehende Spiele, Kennzeichnung von Premiere Spielen (rotes Kästchen neben dem Spiel).
Neu ist hingegen das sogenannte GAMECENTER. Dieses kann man bereits jetzt verwenden. Bei Klick auf eine noch nicht gespielte Partie gelangt man zu einer Übersicht über die Ergebnisse der letzte Begegnungen. Weiters werden hier auch evtl. Vorberichte zum Spiel angezeigt, sofern diese bereits veröffentlicht wurden.
Ist die Partie bereits gespielt und ein Ergebnis eingegeben (siehe Vorbereitung) kann man über das Gamecenter sowohl die Vorberichte als auch die Spielberichte abrufen. Weiters sieht man anhand einer Anzeigentafel die Drittelergebnisse. Das Gamecenter ist somit in seiner Rohfassung bereits in HF.at integriert!
Team-Statistiken Bereits in der vergangenen Saison wurden die Teamstatistiken auf HF.at integriert. Diese sind auf schnellem Wege über die Tabellendarstellung in der rechten Spalte abrufbar. Neben jeder Tabellenplatzierung ist ein kleiner Pfeil, der den aktuellen Trend für das Team anzeigt. Bei Klick auf diesen Pfeil kommen hochinteressante Statistiken zum Vorschein: Höchste Siege/Niederlagen, Trends, die letzten Ergebnisse, Anzahl der Runden in den Play Off Rängen, Drittelresultate, Leadingstats, uvm. Weiterführende Informationen Ebenfalls über die rechte Spalte verfügbar sind weitere Informationen. Hier können alle Resultate, Spielpläne, Kader, Teams, Verletzungen usw. abgerufen werden. Die aktuellen Spielpläne der Nationalliga, Bundesliga und alle Vorbereitungspartien sind bereits online. Resultate der Vorbereitung können ebenfalls abgerufen werden. Die Teamkader und weiterführenden Teaminfos werden nach Verfügbarkeit von Seiten der Vereine in die Datenbank integriert. Ebenfalls erweitert wurde die Statistikanzeige in den weiterführenden Informationen, die allesamt über ein Pull Down Menü verfügbar sind. So gibt es jetzt neu und exklusiv auf Hockeyfans.at eine Übersicht über die Wochentagsverteilung der Spiele jedes Teams. Wie oft spielt meine Mannschaft am Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonntag? Mit der HF.at Wochentagsverteilung bleibt man hier immer im Bilde. RSS Feeds abonnieren Seit wenigen Tagen ist es auch möglich Hockeyfans.at als RSS Feed zu abonnieren. Mit diesem Feature erhält der User immer die aktuellesten News vie RSS zur Verfügung gestellt. Im Firefox Browser funktioniert das Abonnieren zum Beispiel über einen einfachen Klick in der Statusleiste rechts unten auf das orange Kästchen. Dann bekommt man immer die aktuellsten Headlines in seine Linkleiste. Newscenter Ebenfalls bereits seit der letzten Saison online ist das sogenannte Newscenter. Hockeyfans.at ist auf Grund der Vielzahl an Themen in sogenannte Channesl eingeteilt. So kann jeder User genau nach seinem Geschmack die News konsumieren. Zum Beispiel nur die Erste Bank Liga, Nationalliga, DEL oder NHL usw. Um einen schnellen Überblick über ALLE News eines Tages, unabhängig von der Themenzuordnung zu erhalten, wurde das Newscenter integriert. Dieses ist in der Mittelspalte über dem ersten Newsbeitrag integriert. Einfach den gewünschten Tag auswählen, "anzeigen" klicken und schon hat man alle News des Tages auf einen Blick! Auch in Zukunft wird Hockeyfans.at ständig um neue Features erweitert. Noch vor der neuen Saison wird der beliebte Newsletter wieder eingeführt (erste Tests sind in den letzten Tagen bereits versandt worden) und auch an der Optimierung der Darstellung wird laufend gearbeitet. An Mitarbeit interessiert? Hockeyfans.at ist auf alle Fälle auch für die neue Saison gerüstet und wird im gewohnten Ausmaß aus der Welt des Eishockey berichten. Für unser Team von Eishockey - Enthusiasten suchen wir auch in der neuen Saison freiwillige Mitarbeiter. Praktisch für jedes Themengebiet sind wir auf der Suche nach Reportern - egal ob Erste Bank Liga, Nationalliga, Damen, NHL, DEL, usw. Eine kurze Zuschrift an kontakt@hockeyfans.at reicht und die Details werden anschließend vereinbart. Mit der kommenden Woche sind alle Bundesligisten im Testspieleinsatz und mit den Neuerungen auf Hockeyfans.at kann die Eishockeysaison beginnen. Lieber früher, als später.
Ist die Partie bereits gespielt und ein Ergebnis eingegeben (siehe Vorbereitung) kann man über das Gamecenter sowohl die Vorberichte als auch die Spielberichte abrufen. Weiters sieht man anhand einer Anzeigentafel die Drittelergebnisse. Das Gamecenter ist somit in seiner Rohfassung bereits in HF.at integriert!
Team-Statistiken Bereits in der vergangenen Saison wurden die Teamstatistiken auf HF.at integriert. Diese sind auf schnellem Wege über die Tabellendarstellung in der rechten Spalte abrufbar. Neben jeder Tabellenplatzierung ist ein kleiner Pfeil, der den aktuellen Trend für das Team anzeigt. Bei Klick auf diesen Pfeil kommen hochinteressante Statistiken zum Vorschein: Höchste Siege/Niederlagen, Trends, die letzten Ergebnisse, Anzahl der Runden in den Play Off Rängen, Drittelresultate, Leadingstats, uvm. Weiterführende Informationen Ebenfalls über die rechte Spalte verfügbar sind weitere Informationen. Hier können alle Resultate, Spielpläne, Kader, Teams, Verletzungen usw. abgerufen werden. Die aktuellen Spielpläne der Nationalliga, Bundesliga und alle Vorbereitungspartien sind bereits online. Resultate der Vorbereitung können ebenfalls abgerufen werden. Die Teamkader und weiterführenden Teaminfos werden nach Verfügbarkeit von Seiten der Vereine in die Datenbank integriert. Ebenfalls erweitert wurde die Statistikanzeige in den weiterführenden Informationen, die allesamt über ein Pull Down Menü verfügbar sind. So gibt es jetzt neu und exklusiv auf Hockeyfans.at eine Übersicht über die Wochentagsverteilung der Spiele jedes Teams. Wie oft spielt meine Mannschaft am Dienstag, Donnerstag, Freitag, Sonntag? Mit der HF.at Wochentagsverteilung bleibt man hier immer im Bilde. RSS Feeds abonnieren Seit wenigen Tagen ist es auch möglich Hockeyfans.at als RSS Feed zu abonnieren. Mit diesem Feature erhält der User immer die aktuellesten News vie RSS zur Verfügung gestellt. Im Firefox Browser funktioniert das Abonnieren zum Beispiel über einen einfachen Klick in der Statusleiste rechts unten auf das orange Kästchen. Dann bekommt man immer die aktuellsten Headlines in seine Linkleiste. Newscenter Ebenfalls bereits seit der letzten Saison online ist das sogenannte Newscenter. Hockeyfans.at ist auf Grund der Vielzahl an Themen in sogenannte Channesl eingeteilt. So kann jeder User genau nach seinem Geschmack die News konsumieren. Zum Beispiel nur die Erste Bank Liga, Nationalliga, DEL oder NHL usw. Um einen schnellen Überblick über ALLE News eines Tages, unabhängig von der Themenzuordnung zu erhalten, wurde das Newscenter integriert. Dieses ist in der Mittelspalte über dem ersten Newsbeitrag integriert. Einfach den gewünschten Tag auswählen, "anzeigen" klicken und schon hat man alle News des Tages auf einen Blick! Auch in Zukunft wird Hockeyfans.at ständig um neue Features erweitert. Noch vor der neuen Saison wird der beliebte Newsletter wieder eingeführt (erste Tests sind in den letzten Tagen bereits versandt worden) und auch an der Optimierung der Darstellung wird laufend gearbeitet. An Mitarbeit interessiert? Hockeyfans.at ist auf alle Fälle auch für die neue Saison gerüstet und wird im gewohnten Ausmaß aus der Welt des Eishockey berichten. Für unser Team von Eishockey - Enthusiasten suchen wir auch in der neuen Saison freiwillige Mitarbeiter. Praktisch für jedes Themengebiet sind wir auf der Suche nach Reportern - egal ob Erste Bank Liga, Nationalliga, Damen, NHL, DEL, usw. Eine kurze Zuschrift an kontakt@hockeyfans.at reicht und die Details werden anschließend vereinbart. Mit der kommenden Woche sind alle Bundesligisten im Testspieleinsatz und mit den Neuerungen auf Hockeyfans.at kann die Eishockeysaison beginnen. Lieber früher, als später.