Hockeyfans.at Kaderbewertung startet mit dem EV Zeltweg
-
marksoft -
23. August 2005 um 08:00 -
1.918 Mal gelesen -
0 Kommentare
In einem Monat startet auch in Österreich die Eiszeit. Die Saison 2005/06 steht vor der Tür und die Teams der ersten sowie zweiten Liga sind bereits voll in ihrer Vorbereitung. In den letzten Monaten wurden die Kader neu zusammengestellt, die es letzten Endes für die Vereine richten sollen. Traditionell startet Hockeyfans.at daher auch heuer wieder die Kaderbewertung mit der Nationalliga. Der erste Blick wird dabei auf den EV Zeltweg geworfen.Als Außenseiter war man in der vergangenen Saison in die Nationalliga gestartet und trotzdem zeigte man sich am Ende beim EV Zeltweg enttäuscht. Insgeheim hatte man doch nach den Play Off Rängen geschielt, am Ende wurde man jedoch nur Neunter und hatte nach der regulären Saison vier Punkte Rückstand auf die Play Off Plätze.
Entsprechend engagiert zeigt man sich vor der neuen Spielzeit im Aichfeld und versuchte, die Mannschaft an wichtigen Stellen zu verstärken. Wieder startet man in die Saison mit dem wichtigsten Vorsatz, sich am Ende vor Lokalrivalen Kapfenberg zu befinden, doch die Löwen wollen unbedingt auch in die Play Offs kommen. Dazu holte man einige alte Bekannte aus der Bundesliga und versucht sich mit einem Mix aus Jung und Alt.
Dennoch steht erneut ein schweres Jahr bevor. Die Löwen haben sich zwar gut verstärkt, um ganz vorne mitzuspielen scheint dem Kader aber die notwendige Tiefe zu fehlen. Weiters ist man im Vergleich zur Konkurrenz nicht gerade mit Top Scorern gesegnet und demnach dürfte man erneut eine Saison im Kampf um die Regionen am Play Off Strich vor sich haben.
Hockeyfans.at Prognose:
Zwei Ziele beherrschen alljährlich die Vorschau für den EV Zeltweg. Einerseits will man sich vor den KSV Icestars platzieren, andererseits in die Play Offs gelangen. Bereits in der vergangenen Saison hat man gesehen, wie schnell man in der Nationalliga Tabelle „durchgereicht“ wird und dass man sich keine schwankenden Leistungen erlauben kann. Mit einem „Lauf“ haben die Löwen durchaus Potential, sich unter die Top 8 zu schieben und Gegner wie Salzburg, Feldkirch, Bregenzerwald oder den WE-V sind ohne weiters in Reichweite.
Die Steirer werden sich demnach vom ersten Spieltag an im Kampf um die Play Offs befinden. Mit ihrem Mix aus Erfahrung und jungem Hunger könnten die Zeltweger für einige Überraschungen gut sein, ob es am Ende aber ausreicht, eine ausgeglichene gute Saison zu spielen, muss abgewartet werden.
Hockeyfans.at Prognose: Rang 7 – 9
Die Kaderbewertung EV Zeltweg
Torhüter:
Der EV Zeltweg hat aus dem letzten Jahr die Konsequenzen gezogen und sich vor allem auf der Torhüterposition entscheidend verstärkt. Der extraligaerfahrene R. Slavik (CZE) wird sicherlich eine sehr gute Figur im Kasten der Löwen machen. Erstmals setzen die Zeltweger auf einen Ausländer im Tor. Diese Entwicklung in Zeltweg wirkt sich sicherlich bremsend auf die Spielzeit von P. Scheucher aus, der grundsätzlich Talent hat, doch leider an größeren Leistungsschwankungen bisher nicht vorbeigekommen ist. Die Frage die sich stellt ist, wie wird er diese neue Situation verkraften? Wird er das Beste daraus machen, oder wird der eigentlich 3. Torhüter Chr. Kernbichler plötzlich zum Backup werden, weil P. Scheucher die Lust am Eishockey verliert.
Punkte: 4,5 von 5
Verteidiger:
M. Krainz ist der wichtigste Spieler in der Verteidigung des EVZ. Seine Verpflichtung war notwendig, um neben M. Grundauer und P. Albl einen weiteren guten Nationalliga Verteidiger aufbieten zu können. M. Grundauer ist ein solider Verteidiger, der aber kleine Defizite im Körperspiel und dem Schlittschuhlaufen aufweist. P. Albl hat im Vorjahr einen guten Job in Zeltweg gemacht, somit hat er auch einen neuen Vertrag bekommen. Seine Stärken liegen in der soliden Defensivarbeit, die er in seinen Jahren beim VSV gelernt hat. M. Ganster, R. Rohrer und T. Weißensteiner sind alle noch lange nicht soweit über weite Strecken in der Nationalliga bestehen zu können. Sie können einen soliden Part in der 3. Verteidigung spielen, aber für mehr reicht es sicherlich noch nicht. Neuzugang H. Pinter aus Villach muss auch erst beweisen, dass er in der Defensive bestehen kann und ein wertvoller Neuzugang im Aichfeld ist. Auf jeden Fall steht fest, dass diese Verteidigung sich zu Höchstleistungen pushen muss, um nicht in den Offensivfeuerwerken anderer Teams zu verglühen.
Punkte: 2,5 von 5
Sturm:
Der neue Schwede G. Wälivaara wird der verlängerte Arm von Neo-Coach P. Vener werden. Seine Klasse ist sicherlich unbestritten, doch er wird wohl trotzdem nicht bei den Top-Scorern der Nationalliga zu finden sein. Als dritter Ausländer im Kontingent des EVZ steht der Tscheche D. Kostelnak. Er ist ein Spieler der in der 2. Liga in der Slowakei und in der slowenischen Liga ein sehr erfolgreicher Scorer war. Seine Qualitäten werden auch von Nöten sein. Ein weiterer prominenter Neuzugang ist Ex 99ers Stürmer F. Hutzl. Der Austro-Schweizer wird sein Talent in der Nationalliga sicherlich zeigen können. Dauerbrenner H. Karel hängt ein weiteres Jahr im Aichfeld dran und wird wieder eine fixe Größe im Spiel der Zeltweger Löwen. Des weiteren werden es hauptsächlich junge Spieler wie S. Geier, M. Geier, S. Pölzl, G. Marchl, D. Forcher, T. Schlaffer, Chr. Scherngell und F. Dinhopel sowie G. Koller sein, die für den EVZ auf Torjagd gehen werden. Aus dieser großen Gruppe sollten vor allem die beiden Geier Brüder herausgehoben werden. Sie haben gut gearbeitet im Sommer und sicherlich einen Schritt in die richtige Richtung gemacht. Man kann von beiden 20-Punkte-Saisonen erwarten. Auch T. Schlaffer und Chr. Scherngell sind nun soweit, um in der NL Fuß fassen zu können.
Punkte: 3,5 von 5 Punkten
Trainer:
Der Trainer ist eigentlich ein unbeschriebenes Blatt. Er hat ein Team, welches sehr junge Spieler beinhaltet. P. Vener ist ein Coach aus der schwedischen Schule, und es ist zu erwarten, dass er das Maximum aus seiner Mannschaft herausbekommen wird. Mit einem guten Torhüter und einer Mannschaft die um jeden Zentimeter Eis kämpfen möchte, kann es eigentlich nur funktionieren für die Zeltweger. Der Weg, die jungen Spieler vermehrt einzubauen ist der absolut beste Weg den der Zeltweger Vorstand hier geht. Zu hoffen ist, dass sich die jungen Spieler überdurchschnittlich entwickeln und die erfahrenen Cracks alle an einem Strang ziehen, dann hat auch Trainer Vener eine gute Saison vor sich. Wichtig wird für ihn auch sein, dass er seinen Weg geht und sich nicht von außen beeinflussen lässt.
Punkte: 4 von 5 Gesamtwertung 14,5 von 20 Punkten (Die Kaderbewertung wird von Fans erstellt und spiegelt nicht die Meinung von Hockeyfans.at wieder. Wer ebenfalls eine Bewertung über einen Verein schreiben will, schickt diese bitte an kontakt@hockeyfans.at! ACHTUNG!!! Wir suchen noch Bewerter für die Bundesliga! Wie jedes Jahr wird es auch für die Erste Bank Eishockey Liga eine Kaderbewertung geben! Im Forum von Hockeyfans.at gab es hier bereits vor einigen Tagen einen Aufruf zur Mitarbeit. Wer sich an der Bewertung beteiligen will, kann sich über die Möglichkeiten im Forum von Hockeyfans.at informieren: https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=12693
Punkte: 4 von 5 Gesamtwertung 14,5 von 20 Punkten (Die Kaderbewertung wird von Fans erstellt und spiegelt nicht die Meinung von Hockeyfans.at wieder. Wer ebenfalls eine Bewertung über einen Verein schreiben will, schickt diese bitte an kontakt@hockeyfans.at! ACHTUNG!!! Wir suchen noch Bewerter für die Bundesliga! Wie jedes Jahr wird es auch für die Erste Bank Eishockey Liga eine Kaderbewertung geben! Im Forum von Hockeyfans.at gab es hier bereits vor einigen Tagen einen Aufruf zur Mitarbeit. Wer sich an der Bewertung beteiligen will, kann sich über die Möglichkeiten im Forum von Hockeyfans.at informieren: https://www.eishockeyforum.com/thread.php?threadid=12693