Vienna Capitals erstmals beim Spartak Cup im Einsatz
-
marksoft -
22. August 2005 um 19:55 -
4.686 Mal gelesen -
0 Kommentare
Morgen Nachmittag beginnt für die Vienna Capitals der Spartak Cup mit dem Spiel gegen den russischen Verein HC CHIMIK. Für die Caps ist es nach wenigen Tagen am Eis gleich ein echter Härtetest unter Eliteteams.Trainer Jim Boni und sein neuer Assistent Ray Podloski, letztes Jahr noch aktiv im Angriff der Wiener, werden die Gelegenheit nutzen, um den gesamten Kader zu testen. Mit an Bord sind alle Neuverpflichtungen des Titelverteidigers: Christian Ban und Gerald Ressmann (EC KAC), Thomas Eichberger (BW Linz), Gerd Gruber (99ers), Kevin Mitchell (USA/Islerlohn Roosters) und das neue Torhütergespann Jeff Maund (CAN/Ritten Sport) und Heimkehrer Walter Bartholomäus (99ers).
Dazu kommen Try-out Spieler, die noch um einen Vertrag für die kommende Saison kämpfen müssen. Der bekannteste Name ist wohl Brad Lutsch. Der Austrokanadier spielte bereits in der Saison 2001/02 in der österreichischen Bundesliga für Graz und Kapfenberg, ehe er letzte Saison nochmals für die Böhlerstädter in der Nationalliga für 13 Spiele aushalf. Dazu kommen die jungen Verteidiger Philipp Kink und Fabian Fürst sowie Stürmerhoffnung Martin Fehringer.
Einzig Neuerwerbung Oliver Setzinger kann noch nicht auflaufen. Da er sein Visum nicht rechtzeitig bekam, fliegt er erst morgen nach Moskau und wird erst zum Spielbeginn am Flughafen in Moskau ankommen.
Modus
Der Spartak Cup ist ein internationales Turnier, an dem 6 Teams teilnehmen. Gespielt wird in 2 Dreiergruppen, die beiden Ersten und Zweiten jeder Gruppe ermitteln in Kreuzspielen den Finalisten, die Drittplazierten bestreiten das Spiel um Platz 5.
Spartak Cup, Moskau
Grupppe I
Spartak Moskau (RUS)
HC Neman (BLR)
Nationalteam Israel
Gruppe II
Vienna Capitals (AUT)
HC Chimik (RUS)
Nationalteam Ukraine
23.08.2005, 13:00 HC Chimik (Rus) – EV Vienna Capitals
24.08.2005, 13:00 Nationalteam Ukraine - EV Vienna Capitals