Aufsteiger Duisburg gewinnt Heimpremiere
-
marksoft -
20. August 2005 um 12:23 -
1.239 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Heimdebüt ist geglückt. Mit einer erstaunlich guten Leistung besiegte DEL-Neuling EV Duisburg die Hannover Scorpions im ersten Testspiel vor eigener Kulisse mit 4:2 (0:1, 2:1, 2:0). „Das war verdient. Wir hatten die besseren Chancen“, lobte EVD-Trainer Didi Hegen die Leistung seiner Mannschaft.„Besonders positiv war, dass wir uns nach dem 0:2-Rückstand nicht aufgegeben haben. Das kann so bleiben.“ Besonders auffällig agierten die ersten beiden Duisburger Sturmreihen. Gerade das Trio Boisvert, McNeil und Waginger, das in der letzten Saison den besten Sturm der 2. Bundesliga bildete, kommt auch in der höchsten Spielklasse bestens zurecht. Ein gutes Heimdebüt gab auch Mathieu Darche, der durch seine starke Defensivarbeit auffiel. „Das verlangen wir ja auch von ihm“, sagte Uli Egen, der Sportdirektor der Füchse. Und wie schon beim 2:1-Sieg in Kassel war Christian Rohde ein starker Rückhalt für die Duisburger. Der Goalie entschärfte mehrere Alleingänge, gerade in der ersten Hälfte des Spiels, als die Vorteile noch auf Seiten der Niedersachsen lagen.
Das erste Drittel war noch von vielen Strafen, gerade auf Seiten der Füchse, geprägt. Schon in der 23. Minute hätte Steve Brule den ersten EVD-Treffer erzielen können. Die Reihe Magnussen, Darche, Brule hatte Torwart Trevor Kidd schon fast ausgespielt, doch auch den Nachschuss konnte der Keeper der Scorpions noch abwehren. Besser machten es die Gäste kurz darauf. Einen Bilderbuchkonter schloss Jason Cipolla zum 2:0 ab.
Doch plötzlich kamen die Duisburger immer besser ins Spiel. Aus vollen Lauf hatte Hugo Boisvert draufgehalten, nachdem er einen Rückpass von Shawn McNeil bekam – der Puck schlug zum 1:2 ein. Aufmerksam agierte Mathieu Darche 32 Sekunden vor der zweiten Pause, als er den Puck aus kurzer Distanz zum 2:2 ins Tor hob. Keine glücklich Figur machte Trevor Kidd, als er in der 42. Minute einen Schuss von John Wikström nicht festhalten konnte, Niklas Sundblad sagte dankeschön und staubte zur ersten EVD-Führung ab. Die Gastgeber kontrollierten daraufhin das Geschehen. 21 Sekunden vor der Schlusssirene machte Darche mit einem Empty-Net-Goal alles klar.
Tore:
0:1 (6:37) Brad Tapper (Jason Cipolla, Steve Guolla/5-4),
0:2 (31:08) Jason Cipolla (Dan Lambert, Steve Guolla),
1:2 (37:02) Hugo Boisvert (Shawn McNeil, Michael Waginger/5-4),
2:2 (39:28) Mathieu Darche,
3:2 (41:53) Niklas Sundblad (John Wikström, Mika Puhakka),
4:2 (59:39) Mathieu Darche (Mika Puhakka, Francois Groleau/ENG).
Strafen: Duisburg 16, Hannover 10.
Zuschauer: 1200