Vienna Capitals angeln sich Oliver Setzinger
-
marksoft -
18. August 2005 um 16:36 -
2.477 Mal gelesen -
0 Kommentare
Schlecht für das Österreichische Eishockey, gut für die Vienna Capitals. Der Titelverteidiger hatte in den letzten Wochen vehement nach Teamstürmer Oliver Setzinger geangelt, heute wurde offiziell bestätigt, dass der Angreifer in der kommenden Saison für die Wiener stürmen wird.Seit Anfang der Woche bittet Trainer Jim Boni die Cracks der Vienna Capitals täglich zwei Mal aufs Eis – der Auftakt in die Saison 2005/06, in der es darum geht, den österreichischen Meistertitel zu verteidigen. Um dieses ehrgeizige Ziel zu erreichen, haben die Caps nun auf dem Transfermarkt einen großen Erfolg erzielt: Mit Oliver Setzinger kehrt nicht nur ein gebürtiger Wiener, sondern auch einer der hoffnungsvollsten österreichischen Nationalteamspieler zurück in seine Heimatstadt.
In den letzten Jahren war Setzinger in der sehr starken finnischen SM-Liiga aktiv (zuletzt bei HPK Hämeenlinna), zudem kann der sympathische Neo-Caps-Stürmer auch auf einen NHL-Draft-Pick (im Jahr 2001 als Nr. 76 von den Nashville Predators gewählt) verweisen.
Mit Oliver Setzinger erfährt die Wiener Offensive eine beachtliche Stärkung, auch Caps-Präsident Dkfm. Hans Schmid freut sich über die Verpflichtung: „Ich bin sehr froh, dass wir Oliver zurück nach Wien holen konnten. Ich bin überzeugt, dass Oliver die Lücke, die durch den Abgang von Dieter Kalt entstanden ist, sowohl sportlich als auch persönlich mehr als füllen wird können. Setzinger zeigte zuletzt bei der Heim-WM, bei der er einer der Leistungsträger war, sein Können.“
Setzinger war bereits einmal kurzfristig bei den Vienna Capitals engagiert, als er für zwei Spiele im Saisonfinish 2002/03 aushalf.
Warum der Angreifer genau kurz vor seinem Durchbruch in Nordamerika seine Auslandskarriere beendet und in die im internationalen Vergleich bedeutungslose Erste Bank Eishockey Liga zurückkehrt kann derzeit nur spekuliert werden. Letzten Gerüchten zu Folge soll es sich vor allem um eine Entscheidung aus privaten Gründen handeln.
Setzinger hatte erst im vergangenen Sommer im Camp der Nashville Predators gute Kritiken erhalten und konnte sich für die nächsten ein bis zwei Saisonen berechtigte Hoffnungen auf den Sprung nach Nordamerika machen. Auch in Finnland hatte sich der Stürmer beständig weiterentwickelt und war bei HPK bereits in der Vorbereitung sehr effizient.