Scorpions schlagen Freezers im Test
-
marksoft -
14. August 2005 um 11:00 -
1.205 Mal gelesen -
0 Kommentare
"Na, das kann sich ja schon richtig sehen lassen!" Oft hörte man am gestrigen Abend diesen Satz in der TUI Arena zum ersten Vorbereitungsspiel der Hannover Scorpions auf die kommende DEL-Saison gegen die Hamburg Freezers. Und er bezog sich nicht nur auf den - für ein Testspiel - durchaus munteren und körperbetonten Auftritt, den besonders die Scorpions den knapp 2500 Zuschauern boten. Auch der kulinarische Rahmen, mit dem sich die Hannover Scorpions in der TUI Arena künftig den Fans präsentieren werden, erntete viel Lob.
Zum Spiel. Vom Eröffnungsbully an ließen die Scorpions keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie in der kommenden Saison ein nicht unerhebliches Wörtchen mitreden wollen. Nach gerade einmal einer Woche Eistraining zeigten die Cracks um Trainer Kevin Gaudet bereits eine überraschende Spritzigkeit und eine gute Spielübersicht. Eine durchweg robuste und annähernd fehlerfreie Abwehr, ein hellwacher Christian Künast im Tor und Sturmreihen, die in punkto Schnelligkeit, Spielwitz und Torgefährlichkeit ein ums andere mal deutliche Hinweise darauf gaben, dass sich die Konkurrenz künftig wohl etwas wärmer wird anziehen müssen als in den vergangenen Jahren. Und das, obwohl dem Scorpions-Sturm mit Todd Warriner, Marty Murray und Steve Guolla gleich drei Hochkaräter noch fehlten und die Defensive mit dem verletzten Patrick Köppchen auf eine wichtige Stütze verzichten musste.
Nach einer Phase des gegenseitigen Abtastens ließ Robert Hock in der 14. Spielminute - die Scorpions agierten gerade in Überzahl - mit einem platzierten Schuss aus halbrechter Position Boris Rousson im Tor der Freezers keine Chance. Assistenten zum Führungstreffer waren die beiden Neuzugänge Brad Burym und Shawn Heins. Bis zur Schlusssirene des ersten Drittels blieb es beim 1:0 für die Gastgeber.
Im zweiten Drittel erspielten sich die Scorpions ein immer deutlicheres Übergewicht. Logische Folge hiervon war das 2:0 in der 39. Minute durch Thomas Dolak, der nach einem blitzschnell gefahrenen Konter und herrlichem Zuspiel von Robert Hock nur noch einnetzen brauchte.
Auch im Schlussabschnitt ließen sich die Hausherren zu keiner Zeit das Heft aus der Hand nehmen. In der 42. Minute schloss Benedikt Schopper einen schönen Alleingang mit dem 3:0 für die Scorpions ab. Es dauerte bis zur 58. Minute, ehe die Freezers durch Gratton auf Zuspiel von van Impe in Überzahl zum verdienten Ehrentreffer kamen. Freezers-Coach Mike Schmidt nahm daraufhin seinen Goalie Güttner - der Boris Rousson im letzten Drittel ordentlich vertrat - zugunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Eine Maßnahme, die Andreas Morczinietz in der letzten Spielminute mit einem empty-net-goal zum 4:1-Endstand für die Scorpions "belohnte".
Fazit: die Scorpions sind auf einem sichtbar guten Weg in eine sportlich bessere Zukunft. Insbesondere die "deutsche Abteilung" im Team - wodurch die Leistung der ausländischen Cracks durchweg nicht geschmälert werden soll - wusste mit viel Spiellaune und ordentlich Kampfgeist zu überzeugen. Das machte bereits in der noch sehr jungen Test- und Einspielphase schon richtig Appetit auf mehr!
Aber nicht nur sportlich strebt man bei den Scorpions nach Verbesserung. Das Catering innerhalb der TUI Arena wartete mit einer überzeugenden Sortimentsbreite und spürbarer Serviceorientierung auf. Schmackhafte "Subway"-Sandwiches, leckere Rostbratwurst, delikate Fischbrötchen, üppige Hamburger, New-York-Style Hot Dogs und nicht zuletzt die altbewährt gute Pizza - an jedem einzelnen Bistro serviert von durchweg flotten und erfrischend freundlichen Mitarbeitern - ließen keine Gaumenwünsche offen.
Sowohl auf dem Eis als auch neben dem Eis haben die Hannover Scorpions gestern den ersten Beweis erbracht, dass sie ihr Saison-Motto nicht als Lippenbekenntnis verstehen: "You are welcome!"
(Hannover Scorpions)