Die Krefeld Pinguine haben ihren Kader für die kommende Saison weiter ergänzt. Am heutigen Morgen unterzeichnete der US-amerikanische Mittelstürmer Ted Drury einen Jahresvertrag bei den Schwarz-Gelben.Drury, der sich bislang in seiner Heimat fit hielt, wird am Wochenende in Krefeld erwartet und ab Dienstag ins Mannschaftstraining einsteigen. "Wir kennen Ted Drurys Qualitäten, schließlich spielt er seit drei Jahren in der DEL", freute sich Trainer Teal Fowler in der heutigen Pressemitteilung über den Deal mit seinem Landsmann.
Fowler weiter: "Ted ist nicht nur ein Zwei-Wege-Spieler mit Führungsqualitäten, sondern auch sehr torgefährlich." In der Tat ist der 34-jährige Bullyspezialist in der DEL längst kein Unbekannter mehr. Seine Europakarriere begann der 1,83 Meter große und 86 Kilogramm schwere Linksschütze in der Saison 2002/2003 bei den Hamburg Freezers. Es folgten zwei weitere Spielzeiten bei den Kassel Huskies. Drury, der bereits bei den Olympischen Spielen und einer Weltmeisterschaft in der Nationalmannschaft stand, wurde während dieser Zeit auch für das DEL-Allstar-Team nominiert.
Doch nicht nur national ist der Name des Pinguin-Neuzugangs ein Begriff. Der Familienvater blickt auf eine beeindruckende Karriere in der besten Liga der Welt zurück. Insgesamt stand der Routinier 414-mal für Calgary, Hartford, Ottawa, Anaheim, New York und Columbus auf NHL-Eis (41 Tore, 52 Vorlagen, 93 Punkte).
Der Name Drury birgt in Übersee ohnehin für Qualität. Sein jüngerer Bruder Chris gehört aktuell zu den besten Spielern in der NHL. Ted Drury wird bei den Krefeld Pinguinen aller Voraussicht nach die Rückennummer 18 erhalten.
(Hockeyweb.de)