Red Bulls präsentieren Mannschaft und haben ein Ziel: die Nummer 1
-
marksoft -
9. August 2005 um 19:59 -
3.759 Mal gelesen -
0 Kommentare
Als erstes Team der Erste Bank Eishockey Liga sind die Red Bulls Salzburg heute mit ihrem derzeitigen Mannschaftskader an die Öffentlichkeit getreten. Gleich elf neue Spieler haben die Mozartstädter bislang geholt und mit Hardy Nilsson auch den prominentesten Coach der Liga verpflichtet. Das Ziel wurde auch ausgegeben: man will an die Spitze.[image]14793#right[/image]Wenn die Red Bulls heuer zum ersten Mal in der Erste Bank Eishockey Liga aufs Eis laufen, wird sich den Fans und Zuschauern eine großteils neue Mannschaft präsentieren – und das nicht nur in personeller Hinsicht. Gleich elf neue Bundesliga-Spieler haben in diesem Sommer den Weg nach Salzburg gefunden und wollen ihren Teil dazu beitragen, aus dem Aufsteiger der letzten Saison einen gestandenen Bundesligaklub zu formen, der am Ende nicht nur im Play off, sondern auch im Endspiel der Meisterschaft 2005/2006 stehen will.
Die Philosophie des Vereins, die geleistete Aufbauarbeit der letzten Monate und die weiteren langfristigen Zukunftspläne der Red Bulls haben dabei für die Salzburg-Wahl der Spieler zum Großteil den Ausschlag gegeben.
Veränderungen gab es aber nicht nur bei den Spielern. Mit Hardy Nilsson, Martin Karlsson und Martin Hager arbeitet heuer auch ein komplett neues Trainerteam bei den Red Bulls. Seit Monaten schon trainieren die Red Bulls gemeinsam für eine gute Kondition und beschreiten damit in Österreich einen neuen Weg, der vom Red Bull Diagnostik und Trainingszentrum Thalgau aktiv mitgetragen und mitbestimmt wird. Einerseits sind die Spieler damit in physischer Hinsicht optimal vorbereitet für die kommende Eiszeit, andererseits wurden dabei auch das Gemeinschaftsgefühl und die Mannschaftsbildung weiter ausgeprägt.
[image]14789#left[/image]Die Voraussetzungen passen also, und einer erfolgreichen zweiten Bundesligasaison der Red Bulls sollte nichts im Wege stehen. Die Erfahrungen aus der letzten Saison haben aber auch gezeigt, dass jeder Sieg hart erarbeitet werden muss. Vorschusslorbeeren zählen nichts, wenn hinterher die Erfolge nicht stimmen.
Das weiß auch Hardy Nilsson, der schwedische Headcoach des Salzburger Bundesliga-Teams: „Wir haben hervorragende Einzelspieler in unser Team geholt, und auch in der Vergangenheit hat man bereits gesehen, dass die Jungs kämpfen können. Doch die Grundlage des Erfolgs liegt im Teamgeist. Wir müssen zu einer Mannschaft zusammenwachsen, in der jeder Einzelne seine Stärken entfalten und so seinen Teil zum Gesamterfolg beitragen kann. Darin sehe ich primär meine Aufgabe in den nächsten Wochen bis zum Meisterschaftsstart.“
Der 57-jährige Schwede ist aber überzeugt, mit dieser Mannschaft heuer Großes leisten zu können, zumal drei Legionärsplätze im Bundesliga-Team noch besetzt werden können. Und auch für den „Nachschub“ ist gesorgt: Im Farmteam der Red Bulls drängen mehr denn je junge Talente auf Bundesliga-Einsätze und schüren so eine gesunde Konkurrenz an der Basis.
Man darf also der zweiten Bundesliga-Saison der Red Bulls mit Spannung entgegen sehen, zumal die Zielsetzung für die kommende Meisterschaft mit dem Einzug ins Play off klar vorgegeben ist. Einen ersten Vorgeschmack von den Red Bulls bekommen die Zuschauer bereits am 30. August mit dem Trainingsspiel gegen den schwedischen Erstligisten Södertälje SK bzw. beim „The Red Bulls Face-Off“, dem Salzburger Freundschaftsturnier, vom 1. bis 2. September 2005 mit insgesamt vier europäischen Erstligateams in der Salzburger Eisarena.
EC The Red Bulls Salzburg 2005/2006 - Kader Bundesliga
Tor:
Björn Bjurling (SWE)
Bernhard Bock
Thomas Innerwinkler
Verteidigung:
Martin Ulrich
Andre Lakos
Michael Mana
Manfred Unterweger
Greger Artursson (SWE)
Stefan Pittl
Stürmer:
Juha Lind (FIN)
Matthias Trattnig
Gregor Hager
Philipp Pinter
Martin Grabher-Meier
Patrick Harand
Martin Pewal
Marco Pewal
Thomas Auer
Dieter Kalt
Vorbereitungsspiele der Red Bulls
The Red Bulls Face - Off Turnier / Salzburg:
30.08.05, DI 19.15: EC THE RED BULLS SALZBURG - SÖDERTÄLJE SK (SWE)
01.09.05, DO 17:00: HC BUDWEIS (CZE) - SÖDERTÄLJE SK (SWE)
01.09.05, DO 20:30: EC THE RED BULLS SALZBURG - ERC INGOLSTADT (GER)
02.09.05, FR 17:00: VERLIERER VOM DO - VERLIERER VOM DO
02.09.05, FR 20:30: SIEGER VOM DO - SIEGER VOM DO
09.09.05, FR 19:15: EC THE RED BULLS SALZBURG - HC BOZEN
13.09.05, DI 19:30: EHC LIWEST BW LINZ - EC THE RED BULLS SALZBURG
16.09.05, FR: Turnier in Bozen BL (mit Bozen und Innsbruck)
17.09.05, SA Turnier in Bozen BL
Vorbereitungsspiele Farmteam
Blitzturnier Lustenau:
03.09.05, SA 15:00: EKZ Die Eisbären / Zell am See - THE RED BULLS SALZBURG
04.09.05, SO 13:00: EHC Lustenau - THE RED BULLS SALZBURG
25.08.05, DO 20:00: TEV Miesburg (GER Oberliga) - THE RED BULLS SALZBURG
10.09.05, SA 19.30: THE RED BULLS SALZBURG - EVZ ZELTWEG
14.09.05, Mi 19:00: EHC Waldkraiburg (GER) - THE RED BULLS SALZBURG
18.09.05, SO 17:30: EVZ ZELTWEG - THE RED BULLS SALZBURG
20.09.05, DI 19.30: DEGGENDORF (GER) - THE RED BULLS SALZBURG
(Presseaussendung Red Bulls Salzburg)