Lassen Caps Kalt ziehen? Geht auch Wren?
-
marksoft -
8. August 2005 um 04:30 -
2.092 Mal gelesen -
0 Kommentare
Montag, 8. August 2005, 8 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt hätten sich die Vienna Capitlas und ihr Stürmerstar Dieter Kalt in Wien vor Gericht getroffen. Doch nun soll alles anders sein und alles deutet darauf hin, dass es keinen Gerichtstermin geben wird. Geht Kalt nach Salzburg? Und wird auch Bob Wren den Meister verlassen?Die "Causa Kalt" scheint sich ihrem Ende zu nähern. In den letzten Tagen und Wochen hatte der Vertragsstreit zwischen den Vienna Capitals und ihrem Teamkapitän Dieter Kalt immer wieder für Schlagzeilen und Diskussionen gesorgt. Der Stürmer wollte den Verein verlassen, sah Teile seines Zweijahresvertrages nicht erfüllt.
Konkret soll es laut Hockeyfans.at zugetragenen Gerüchten darum gehen, dass man gewisse Passagen im Zweijahresvertrag Kalts unterschiedlich auslegt und daher noch eine Prämie, die der Angreifer für sich beanspruchen soll, offen ist.
Dass Kalt die Caps verlassen will, scheint bereits längere Zeit klar. Das Ziel: die Red Bulls Salzburg. Das Schlusslicht der letzten Erste Bank Bundesliga Saison rüstete in den vergangenen Wochen konsequent auf und hatte nach dem Gewinn des Meistertitels durch die Vienna Capitals auch Verhandlungen mit Dieter Kalt aufgenommen. Dieser war auch grundsätzlich interessiert, hatte jedoch eine Option auf Vertragsverlängerung in Wien durch Verstreichen Lassen einer Frist gezogen. Somit begann der Transferstreit zwischen den Caps und Kalt.
Nun scheint sich aber eine Lösung anzubahnen, denn wie Hockeyfans.at heute erfahren hat, wird es offensichtlich heute keinen Gerichtstermin in Sachen Kalt geben. Der Nationalteamstürmer soll am Dienstag zu einem Pressetermin in Salzburg erscheinen, was darauf hindeutet, dass Dieter Kalt nun tatsächlich zu den Red Bulls wechseln darf. Pressemeldungen von heute deuten ebenfalls in diese Richtung: die Caps sollen eine Ablöse erhalten haben und Kalt fix in Salzburg sein!
Verliert der Meister auch MVP Bob Wren?
Er war der wohl beste Spieler der Erste Bank Eishockey Liga in der vergangenen Saison und wurde von Hockeyfans.at und Hockeyfans - Das Magazin deshalb auch zum Spieler des Jahres und MVP gewählt: Bob Wren.
In Wien gilt der Stürmer als großer Sympathieträger und vor allem auch wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Doch nun scheint der Meister auch diesen Spieler zu verlieren!
Auch im Fall Bob Wren geht es um einen Vertragsstreigkeit, wie Hockeyfans.at gerüchteweise erfahren hat. Diese Unstimmigkeiten sollen sich bereits über die gesamte letzte Saison gezogen haben, da Wren mit einigen Passagen in seinem Zweijahresvertrag nicht einverstanden gewesen sein soll. Daher hat er das Schriftstück angeblich auch nie unterzeichnet!
Stimmen diese Gerüchte, hätte Wren somit die gesamte letzte Saison über bei den Caps gespielt, ohne einen Vertrag zu haben. Doch der Meister sieht das anders, beruft sich nun auf "Gewohnheitsrecht" und damit einen bestehenden Vertrag, der noch über die kommende Saison laufen würde.
Das alles wäre kein Problem, wenn nicht auch Bob Wren durchaus Wechselabsichten hätte. Der Stürmer, der in den Play Offs der Saison 2004 aus der DEL zu den Caps gekommen war, ist in der Deutschen Profiliga immer wieder ein Thema gewesen. Schon im vergangenen Jahr hatte er sich gegen ein Offert aus Augsburg und für die Wiener entschieden.
Heuer scheint dies anders zu sein, denn Bob Wren soll laut Gerüchten ein sehr gutes Angebot von den Hamburg Freezers vorliegen haben, das er im Hinblick auf die noch immer nicht gelösten Vertragsfragen mit den Caps offensichtlich auch annehmen möchte.
Noch wurde dieses Gerücht bezüglich Wren weder von den Caps noch vom Spieler selbst bestätigt. Für die Wiener wäre dies nach Kalt bereits der zweite wichtige Mosaikstein ihres Meisterteams, der wegfallen könnte, wenn die Gerüchte wahr werden. Unter diesen Aspekten erscheinen die Bestrebungen der Capitals, Oliver Setzinger aus seinem Vertrag in Finnland loszueisen unter neuem Licht: der Meister benötigt adäquaten Ersatz für einen Teamspieler und vielleicht auch noch für einen weiteren hochkarätigen Legionär, nachdem man bereits Dave Chyzowski nach Linz verloren hat.
Inwieweit sich diese Gerüchte als wahr herausstellen werden die nächsten Tage und Wochen zeigen. Die Caps werden am 16. August das erste Mal am Eis der Albert Schultz Halle erwartet. Ob es bis dahin bereits eine Lösung in den Personalien der Boni-Truppe geben wird, muss abgewartet werden.