Forsberg nach Philly - Niedermayer zu den Ducks
-
marksoft -
4. August 2005 um 17:42 -
2.051 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei spektakuläre Spielerwechsel gingen in den letzten Stunden über die Bühne: Schwedens Superstar Peter Forsberg hat einen Zweijahresvertrag bei den Philadelphia Flyers unterschrieben. Und Scott Niedermayer wird eine Ente.1991 wurde Forsberg von Philadelphia an sechster Stelle gedraftet, aber dennoch absolvierte er kein Spiel für die Flyers. Im damaligen Tauschgeschäft um Eric Lindros wechselte Forsberg zu den Quebec Nordiques, die später nach Denver umzogen und zur Colorado Avalanche wurden. Jetzt kehrt Forsberg für insgesamt 10,7 Millionen Dollar zurück. Er wird 5,7 Millionen ime rsten und 5 Millionen im zweiten Jahr verdienen, wie die Flyers mitteilten.
Dadurch überschreiten die Flyers die im neuen Tarifvertrag festgelegte Gehaltsobergrenze. "Peter ist einer der besten Spieler auf der Welt, wir müssen uns jetzt eben von einigen anderen Spielern trennen", erklärte Generalmanager Bob Clarke. Auf der Tauschliste ganz oben steht Jeremy Roenick, der mit den LA Kings in Verbindung gebracht wird. Roenick, der einen Wechsel schon ahnt, äußerte sich gegenüber einem Radiosender wie folgt: "Die Flyers haben mit Forsberg eine größere Chance auf den Stanley Cup als mit Roenick." In 580 NHL-Spielen erzielte Forsberg 741 Scorerpunkte.
Der wohl stärkste Verteidiger auf dem diesjährigen Spielermarkt hat ebenfalls einen neuen Arbeitgeber gefunden. Scott Niedermayer von den New Jersey Devils, für die er seit 1992 ununterbrochen spielte, wechselt zu den Anaheim Mighty Ducks nach Kalifornien. Er unterschrieb einen Vierjahres-Vertrag und wird 6,725 Millionen Dollar pro Spielzeit verdienen. Außerdem trifft Niedermayer bei den "Enten" auf seinen Bruder Rob, der ebenfalls einen Vierjahres-Kontrakt für 2 Millionen Dollar pro Saison neu unterschrieb. Beide standen in der NHL noch nie gemeinsam auf dem Eis, gewannen aber zusammen die Goldmedaille bei der Weltmeisterschaft 2003 für Team Canada.
Neben seinen drei Stanley Cup Siegen, gewann Niedermayer noch die Olympische Goldmedaille, eine Weltmeisterschaft, den World Cup, den Memorial Cup in der kanadischen Juniorenliga CHL sowie den Juniorenweltmeistertitel. Er ist damit der einzige Spieler auf der Welt, der diese sechs Titel vorweisen kann.
(Hockeyweb.de)