25 Millionen Dollar Mann Gonchar landet bei den Penguins
-
marksoft -
3. August 2005 um 22:26 -
1.071 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Pittsburgh Penguins rüsten auf! Angetrieben vom Draft Pick Sidney Crosby's nahm das Team von NHL Legende Mario Lemieux heute auch den besten Scorer unter den Verteidigern der letzten 6 Saisonen unter Vertrag: Sergei Gonchar kommt für 25 Millionen Dollar!Vor 10 Tagen hatten die Pittsburgh Penguins versprochen, sich heuer am Free Agent Markt endlich wieder einmal aktiv blicken zu lassen. Mit dem Nummer 1 Pick von Sidney Crosby, zwei überstandenen Bankrotten und einer neuen finanziellen Basis haben die Pens nicht lange auf ihre Aktionen warten lassen. Sie sicherten sich heute die Dienste von Verteidiger Sergei Gonchar - um 25 Millionen Dollar für 5 Jahre!
Und dieser Sergei Gonchar ist nicht irgendwer! Der Verteidiger war in den letzten 6 Saisonen immer der beste Scorer unter den Defensivspielern der besten Liga der Welt.
Für die Penguins ist dieser Transfer der erste große Coup seit 8 Jahren!
Der 31-Jährige soll nur ein Mosaikstein in einem Plan sein, der die Pens wieder zu dem macht, was sie einst waren: das offensivstärkste Team der Liga.
Gonchar besticht vor allem durch seine großartigen Passfähigkeiten und einen harten Schlagschuss. In seinen bisherigen 669 Spielen brachte er es auf für einen Verteidiger unglaubliche 148 Tore und 277 Assists. In der letzten gespielten NHL Saison enttäuschte Gonchar mit lediglich 11 Toren, war aber mit 47 Assists die unangefochtene Nummer 1 unter den NHL Verteidigern.
Dieser Transfer wird das Interesse in Pittsburgh noch weiter antreiben. Seit dem Draft von Sidney Crosby haben die Pens tausende Saisontickets zusätzlich verkauft und das Interesse in eine Mannschaft, die in den letzten drei Jahren nicht an den Play Offs teilgenommen hat, steigt täglich weiter.
Im Jahr 1998 hatten die Pens ihrem Superstar Jaromir Jagr einen 38 Millionen Dollar Vertrag gegeben, gingen dann pleite und verbrachten die nächsten drei Jahre damit, Spieler die man sich nicht leisten konnte, abzugeben (Jagr, Kovalev, Straka, Lang, Kasparaitis). Doch das reichte noch immer nicht aus, denn auch Superstar Mario Lemieux, der nach der ersten Pleite als Retter seiner Mannschaft eingesprungen war, konnte das Schiff nicht herumreißen. Er wird die Penguins an William Del Biaggio aus San Jose verkaufen, was der Franchise wieder neue Finanzimpulse geben soll.
Die Penguins waren im Jahr 2001 das letzte Mal in den Play Offs, als Superstar Mario Lemieux sensationell eine 44-monatige Verletzungspause mit einem Comeback beendete. Seither hat man die Play Offs nicht mehr erreicht und in der letzten NHL Saison mit 18 in Folge verlorenen Partien sogar einen neuen Negativrekord aufgestellt.