Atlanta mit Bobby Holik erstmals in Play Offs?
-
marksoft -
3. August 2005 um 11:37 -
1.126 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Atlanta Thrashers haben einen wichtigen Schritt in Richtung ihrer ersten Play Off Teilnahme gemacht. Sie verpflichteten Bobby Holik und können damit eine Offense aufbieten, die andere Teams das Fürchten lehren könnte.Die Atlanta Thrashers gelten seit Jahren als DAS kommende Team in der NHL. Sie haben mit Ilya Kovalchuk und Dany Heatley bereits zwei der aufstrebenden NHL Angreifer in ihren Reihen und konnten in der vergangenen Nacht eine dritte Waffe zu ihrem Kader hinzufügen: Bobby Holik!
Holik war von den New York Rangers aus seinem Vertrag gekauft worden und landet nun in Atlanta. Sein Dreijahresvertrag ist 12,75 Millionen Dollar wert.
"Wir sind hocherfreut darüber, in welche Richtung sich unsere Mannschaft entwickelt," sagte Atlanta's GM Don Waddell nach dem Holik Deal. "Ich bin sehr zuversichtlich mit der Gruppe von Spielern, die wir zusammengestellt haben. Wir machen Schritt für Schritt, aber diese Franchise ist bereit, den nächsten Schritt zu machen - und wir werden ihn machen!".
Der nächste Schritt kann nur "Play Off Teilnahme" heißen. Es wäre das erste Mal! Ihre beste Saison in der Vereinsgeschichte hatten die Thrashers in der Saison vor dem Lockout. Damals gewannen sie 33 Spiele und wurden in der Southeast Division Zweiter - es fehlten aber noch immer 13 Punkte zur Play Off Teilnahme.
Bobby Holik schließt eine Lücke im Thrashers-Angriff: ein großer, schwerer und durchsetzungskräftiger Center. Er soll auch eine Führunsrolle am Eis und in der Kabine übernehmen. Immerhin hat Holik als zweifacher Stanley Cup Gewinner mit New Jersey (1995, 2000) die notwendige Erfahrung.
Seit einiger Zeit waren die Thrashers immer wieder dafür kritisiert worden, sich nicht nach teureren Free Agents umzusehen. Mit neuen Eigentümern ist man nun in Atlanta aber so weit und man hat offensichtlich ein Budget, das tatsächlich die 39 Millionen Dollar des Salary Caps voll ausreizen kann.
"Der Salary Cap setzt uns nun alle aufs gleiche Niveau," sagt Waddell. "Ich weiß, dass es ein Unterscheid zu den letzten fünf oder sechs Jahren ist, aber ich habe jetzt grünes Licht und für mich heißt grün - los! Das war nicht immer der Fall. Die neuen Eigentümer haben aber realisiert, wie nahe wir dran sind, die nächste Ebene zu erreichen."