Pittsburgh gewinnt Draft Lotterie um Sidney Crosby
-
marksoft -
22. Juli 2005 um 22:13 -
795 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der 30. Juli 2005 wird zum ersten Mal in einer neuen NHL Saison die Blicke der Welt auf die NHL richten lassen. In Ottawa findet der diesjährige Entry Draft statt. Der Gewinner des Abends waren die Pittsburgh Penguins - sie erhielten den Nummer 1 Pick und können sich damit am kommenden Samstag die Rechte an Sidney Crosby sichern!Unglaublich aber wahr! Die Lotterie um die Vergabe der Reihenfolge beim Entry Draft nächste Woche in Ottawa scheint ein Gewissen gehabt zu haben! Der in diesem Jahr so wichtige Nummer 1 Pick ging an die Pittsburgh Penguins, eine Mannschaft, die in den letzten 3 Jahren nicht in die Play Offs gekommen war und seit Jahren finanziell sowie sportlich am Abgrund dahindriftet.
Sidney Crosby, der Nummer 1 Pick am 30. Juli, wird seit Jahren als der nächste Wayne Gretzky oder zumindest der nächste Mario Lemieux bezeichnet. Das Schicksal wollte es nun so, dass das Wunderkind aus Kanada genau zu jenem Team kommt, das zum einen Mario Lemieux als Eigentümer ausweist, zum anderen auch noch den Superstar in seinem Kader aufscheinen lässt. Mit dem Recht, Crosby als Nummer 1 zu ziehen, spekulierten Experten unmittelbar nach Beendigung der Lotterie, werde Mario Lemieux seine Karriere wohl weiter fortsetzen. Und die NHL könnte ein sensationelles Gespann sehen: Lemieux/Crosby im Dress der Penguins!
Nachstehend die Reihenfolge der ersten Runde beim Entry Draft 2005:
1. Pittsburgh Penguins
2. Mighty Ducks of Anaheim
3. Carolina Hurricanes
4. Minnesota Wild
5. Montreal Canadiens
6. Columbus Blue Jackets
7. Chicago Blackhawks
8. Atlanta Thrashers
9. Ottawa Senators
10. Vancouver Canucks
11. Los Angeles Kings
12. San Jose Sharks
13. Buffalo Sabres
14. Washington Capitals
15. New York Islanders
16. New York Rangers
17. Phoenix Coyotes
18. Nashville Predators
19. Detroit Red Wings
20. Philadelphia Flyers
21. Toronto Maple Leafs
22. Boston Bruins
23. New Jersey Devils
24. St. Louis Blues
25. Edmonton Oilers
26. Calgary Flames
27. Colorado Avalanche
28. Dallas Stars
29. Florida Panthers
30. Tampa Bay Lightning