Transfergeflüster: Ryan Foster versucht sich wieder in der Bundesliga
-
marksoft -
9. Juli 2005 um 09:58 -
1.831 Mal gelesen -
0 Kommentare
Ryan Foster will es noch einmal wissen! Der Stürmer, der seit der Saison 1999/2000 in Österreich spielt, wird in der kommenden Saison wieder versuchen, in der Bundesliga Fuß zu fassen. Dazu muss aber eine Voraussetzung geschaffen werden: er muss die österreichische Staatsbürgerschaft annehmen - dann kann er zum KAC wechseln.Im Jahr 2002 war Ryan Foster das letzte Mal in der höchsten Spielklasse Österreichs aktiv. Damals enttäuschte er im Dress des VSV aber auf allen Linien und wurde von den Adlern vorzeitig entlassen. Seither spielte Foster nach einem kurzen Gastspiel in Schweden (2 Partien, keine Punkte) in der Nationalliga. Für Zell/See und Dornbirn zählte der Kanadier jeweils zu den besten Scorern der Nationalliga, seinen Ruf als "Problemkind" wurde er aber nie los.
Dessen dürfte sich auch Rekordmeister KAC bewusst sein. Die Rotjacken haben Foster zwar einen Vertrag angeboten, wollen dafür aber keine Transferkarte verwenden. Demnach muss der gebürtige Kanadier, wie bereits seit Jahren geplant, die Österreichische Staatsbürgerschaft annehmen. Sollte das klappen, wird der 31-Jährige für die Rotjacken auflaufen.
Foster war nach Neugründung der Bundesliga mit seinen Einsätzen bei Zell/See vor fünf Jahren sogar Torschützenkönig der höchsten Spielklasse Österreichs. Damals bemühten sich sogar Schweizer Vereine um den Kanadier, nach Tests war er aber als zu schwach eingestuft worden und blieb in Österreich. Dem Kanadier haftet seit Jahren beständig der Ruf eines Unruheherdes und zu wenig professioneller Einstellung gegenüber dem Eishockeysport an. Dies könnte er nun in Klagenfurt ins Reich der Lügen verweisen - der Schwede Mats Waltin, der an seine Cracks hohe Anforderungen stellt, wird mit Foster auf alle Fälle einiges an Arbeit haben.
Damit nicht genug könnte auch ein weiterer ausgemusterter Ex-Bundesligist in Klagenfurt landen. Die Lindwurmstädter haben auch Interesse an Niki Strobl, der im letzten Jahr in Linz aus dem Kader geflogen ist, bekunde und verhandeln angeblich mit dem Stürmer.