Raffl und Rotter im CHL Import Draft gedraftet
-
marksoft -
1. Juli 2005 um 05:46 -
1.785 Mal gelesen -
0 Kommentare
Stehen zwei weitere junge Österreicher vor dem Sprung ins Ausland? Am vergangenen Mittwoch wurden in der kanadischen CHL (Canadian Hockey League) der Import Draft abgehalten, in dem sich die Vereine die Rechte an ausländischen Spielern sicherten. Die beiden Österreicher Rafael Rotter und Thomas Raffl wurden dabei ebenfalls berücksichtigt.Wie bemerkenswert dieser Draft für die beiden Nachwuchshoffnungen ist, zeigt ein Blick auf den Umfang des Drafts. Insgesamt wurden nur 73 ausländische Spieler von den CHL Mannschaften gedraftet - und gleich zwei davon kamen aus Österreich!
Der (Noch-) Salzburger Rafael Rotter kam dabei als Nummer 67 dran und die Rechte an ihm sicherten sich die Guelph Storm. Als Nummer 69 gezogen wurde der Villacher Thomas Raffl, der, sollte er nach Kanada gehen, bei Kelowna landen würde.
Für die beiden Österreicher hat der Draft grundsätzlich keine direkten Konsequenzen. Dennoch beweist die Tatsache, dass man überhaupt berücksichtigt wurde, wie sehr die beiden international offensichtlich auffallen. Rafael Rotter war überhaupt der einzige Draft Pick für die Guelph Storm in diesem Jahr.
Thomas Raffl war für die Kelowna Rockets einer von zwei Picks in diesem Jahr. Das Team aus der WHL war hocherfreut, dass man sich die Rechte am Österreicher sichern konnte. "Thomas ist ein großer Stürmer und uns wurde gesagt, er sei ein guter Spieler. Wir haben erfahren, dass er in der letzten Saison mit einigen NHL Spielern in einer Linie gespielt hat und wir glauben, dass er der beste Spieler am Martk war", kommentierte der Präsident und General Manager der Rockets, Bruce Hamilton die Entscheidung.