Wolfsburg bekommt keine Lizenz, Kassel weiter in der DEL
-
marksoft -
29. Juni 2005 um 07:04 -
3.090 Mal gelesen -
0 Kommentare
Einen schweren Schlag musste der DEL Club aus Wolfsburg hinnehmen. Die Grizzly Adams erhielten am gestrigen Dienstag für die kommende Saison keine Lizenz, da man eine weitere Ausnahmeregelung wegen der fehlenden Infrastruktur nicht bekommen hat. Damit bleibt Kassel in der DEL und Duisburg steigt auf.Auf der gestrigen Gesellschafterversammlung der Deutschen Eishockey Liga (DEL) im Golfclub St. Leon-Rot wurden die Lizenzen für die kommende Saison erteilt.
Der EV Duisburg wurde als Aufsteiger aus der 2. Bundesliga in die DEL aufgenommen.
Die Lizenz der EHC Wolfsburg Grizzly Adams Eishockey Betriebs GmbH wurde nicht bestätigt.
Der Club konnte in der geheimen Abstimmung nicht die erforderliche 3/4-Mehrheit der Stimmen zur
Verlängerung der Ausnahmegenehmigung für die nicht den DEL-Regularien entsprechende Spielstätte
erreichen.
Damit verbleiben die Kassel Huskies als erster Nachrücker in der DEL.
Ferner wurden die Besetzungen der Kommissionen und des Aufsichtsrates gewählt. Der bisherige
Aufsichtsrat wurde bestätigt. Vorsitzender bleibt Gerd Schröder (Frankfurt Lions), sein Stellvertreter
ist Herbert Frey (Nürnberg Ice Tigers). Die weiteren Mitglieder sind Jürgen Arnold (ERC Ingolstadt),
Detlef Kornett (Eisbären Berlin) und Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine).
Die Besetzung der Kommissionen im Einzelnen:
Medien / Marketing: Thomas Eichin (Kölner Haie), Matthias Binder (Adler Mannheim), Billy Flynn
(Eisbären Berlin), Jürgen Arnold (ERC Ingolstadt).
Recht und Wirtschaft: Wilfrid Fabel (Krefeld Pinguine), Matthias Binder (Adler Mannheim), Elmar
Schmellenkamp (DEG Metro Stars), Wolfgang Brück (Iserlohn Roosters).
Sport: Carsten Mende (Iserlohn Roosters), Marcus Kuhl (Adler Mannheim), Boris Capla (Hamburg
Freezers), Rodion Pauels (Kölner Haie), Peter John Lee (Eisbären Berlin), Karl-Heinz Fliegauf
(Frankfurt Lions), Otto Sykora (Nürnberg Ice Tigers).