Wolfurt Walkers besiegen Maniacs klar
-
marksoft -
20. Juni 2005 um 22:59 -
2.769 Mal gelesen -
0 Kommentare
1. Teil der Wolfurter Road Show stand am vergangenen Samstag in Buchen an. Die Wolfurter Hockey Cracks waren zu Gast bei den Maniacs in der Buchener Kreissporthalle.
Das Wolfurter Rumpfteam (7 Feldspieler) übernahmen von Anfang an das Zepter. Nach schöner Vorarbeit durch Thomas Vogel erzielte Stefan Oberhauser das 1:0 für Wolfurt. Buchen konnte trotz Feldunterlegenheit nach einem Verteidigungsfehler kurzzeitig durch Pascal Mathes ausgleichen. Wolfurt spielte weiterhin auf ein Tor u. ging in der Folge mit 3:1 in die erste Drittelspause.
Im 2. Drittel wurde der Wolfurter Turbo mit Namen Hanno Hollenstein gezündet. Innerhalb von 5 Minuten stellte unsere Nr. 10 von 1:3 auf 6:1 für Wolfurt. Beim Stand von 2:10 für Wolfurt ging es in die letzte Drittelspause.
Auch im letzten Drittel war Wolfurt klar Feldüberlegen u. erspielte sich am Ende einen verdienten 15:4 Auswärtssieg.
Wolfurt und die sympathischen Buchener wurden mit Standing Ovations von den Rund 50 Zuschauern vom Platz verabschiedet.
Buchen Maniacs : IHC Wolfurt Walkers 4:15 (1:3 / 1:7 / 2:5)
Strafen: 4 Min. Buchen bzw. 0 Min. Wolfurt
Torfolge
05:45 0:1 Stefan Oberhauser (Thomas Vogel)
11:29 1:1 Pascal Mathes (Patrick Wehner)
12:49 1:2 Stefan Oberhauser
16:18 1:3 Florian Martin
23:40 1:4 Hanno Hollenstein
29:00 1:5 Hanno Hollenstein (Thomas Vogel)
29:58 1:6 Hanno Hollenstein (Stefan Oberhauser)
31:28 1:7 Mathias Schreier (Hanno Hollenstein)
32:16 2:7 Pascal Mathes (Patrick Wehner)
34:22 2:8 Hanno Hollenstein (Stefan Oberhauser)
35:39 2:9 Christian Fitz (Florian Martin)
39:24 2:10 Georg Fischer
41:18 2:11 Florian Martin (Mathias Schreier)
46:44 2:12 Georg Fischer (Mathias Schreier)
48:10 3:12 Patrick Eisenhauer (Daniel Schwarz)
49:52 4:12 Pascal Mathes (Patrick Wehner)
51:18 4:13 Hanno Hollenstein (Stefan Oberhauser)
58:29 4:14 Christian Fitz (Thomas Vogel)
59:19 4:15 Stefan Oberhauser (Florian Martin)
Walkers besiegen auch Dragons Heilbronn
8 Mann wurden aus dem kleinen Örtchen Wolfurt ausgesandt um die Tabellenführung nach Wolfurt zu holen. Diese 8 Tapferen Walkers angeführt von Hanno Hollenstein reisten für dieses Unterfangen bis in die Rollsportanlage Europapark in Heilbronn.
Heilbronn rekrutierte über Nacht eine komplett neue Mannschaft u. präsentierte sich auf allen Positionen stark verbessert, gegenüber der vortägigen Niederlage gegen Ravensburg.
Wolfurt startete trotzdem konzentriert ins erste Drittel. Angriff um Angriff rollte auf das Heilbronner Tor. Es dauerte aber bis zur 7 Minute ehe Stefan Oberhauser die Walkers Richtung Tabellenführung schoss.
Heilbronn reagierte angetrieben von Trainer Dennis Werner mit übertriebenen Härteeinlagen.
Die Hofsteigstättter reagierte darauf gewohnt locker u. mit spielerischer Stärke. Beim Stand von 1:0 für Wolfurt ging es in die erste Drittelspause.
Das 2. Drittel begann mit einer unnötigen Strafe für Wolfurt. Heilbronn nutzte die Feldüberlegenheit durch einen unhaltbaren Schlagschuss von Lennart May eiskalt aus.
Wer dachte das dieses Tor die Wolfurter schockierte lag falsch. Von diesem Zeitpunkt an schien der Knopf gelöst. Wolfurt kombinierte u. schoss sich einen verdienten 2:6 Vorsprung bis Ende des 2. Drittels heraus.
Auch im 3. Drittel änderte sich das Bild nicht mehr. Wolfurt war Feldüberlegen scheiterte aber mehrmals am glänzenden Heilbronner Schlussmann. Am Ende konnten die 8 ausgezogenen Hofsteigstätter sich über einen klaren 11:4 Auswärtssieg u. die erstmaligen Eroberung der Tabellenführung freuen.
Nach nunmehr 7 Spielen sind die Walkers bei 6. Siegen u. einem Unentschieden Tabellenführer der diesjährigen RLSW.
Dragons Heilbronn : IHC Wolfurt Walkers 4:11 (0:1 / 2:5 / 2:5)
Strafen: Heilbronn 10min / Wolfurt 8min
Torfolge
07:10 0:1 Stefan Oberhauser (Hanno Hollenstein)
22:53 1:1 Lennart May (Fabian Schweizer)
24:37 1:2 Hanno Hollenstein (Stefan Oberhauser)
25:10 1:3 Hanno Hollenstein (Thomas Vogel)
27:40 1:4 Stefan Oberhauser
30:14 1:5 Mathias Schreier (Christian Fitz)
33:13 2:5 Lennart May (Fabian Hauff)
34:07 2:6 Christian Fitz (Mathias Schreier)
43:15 2:7 Florian Martin
47:40 2:8 Christian Fitz (Thomas Vogel)
49:08 3:8 Jens Fabry
50:22 3:9 Hanno Hollenstein (Georg Fischer)
54:55 3:10 Georg Fischer (Stefan Oberhauser)
55:42 4:10 Lennart May (Fabian Hauff)
56:34 4:11 Christian Fitz