Irish Moose 1 verteidigt Linzer Stadtmeistertitel
-
marksoft -
20. Juni 2005 um 08:33 -
2.180 Mal gelesen -
0 Kommentare
10 Mannschaften, über 100 Aktive und zahlreiche Zuschauer sahen am vergangenen Samstag die zweite Linzer Stadmeisterschaft im Inline Skater Hockey. Am Ende verteidigten die Gastgeber von Bundesligist Irish Moose 1 ihren Titel aus dem Vorjahr in einem Turnier, das die Popularität des Sportes in Linz überzeugend wiederspiegelte.Der neue und alte Linzer Stadtmeister im Inline Skater Hockey heißt Irish Moose 1. Die Mannschaft um Kapitän Wieltsch, bekannt aus der Eishockeybundesliga, hatte aber in manchen Spielen härter zu kämpfen als allgemein zu erwarten war.
Gleich im ersten Spiel des Tages mussten die Titelverteidiger ihren einzigen Punkt abgeben. Gegen die sensationell spielenden River Rats, die mit leidglich 4 Feldspielern durchspielten, reichte es mit großer Mühe zu einem 5:5 Remis.
Die River Rats konnten auch in weiterer Folge überraschen, setzten sich erstmals auch gegen den direkten Konkurrenten aus der 2. Bundesliga, die Irish Moose 2 durch und gewannen ihre Vorrundengruppe damit ohne Niederlage. Wie auch IM 1 ihre Gruppe ohne ein Spiel zu verlieren siegreich beendeten.
In den Halbfinals setzte sich schließlich Dynamo Urfahr gegen die verletzungsbedingt abermals stark ersatzgeschwächten River Rats durch. Das zweite Semifinale bestritten die Youngsters der Irish Moose und Titelverteidiger IM 1. Die 3. Mannschaft des Gastgebers forderte den Bundesligisten über weite Strecken voll, lag zwischenzeitlich sogar in Führung, am Ende setzte sich der Favorit aber durch. Das Finale bestritten somit IM 1 und Dynamo Urfahr. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und aufkeimender Nicklichkeiten siegten die Irish Moose souverän mit 6:1 und konnten damit ihren Titel verteidigen. Die großen Gewinner des Turniers waren aber die Hobbymannschaften abseits der "großen" Teams. So wussten die Asphaltrobben aus Traun ebenso zu überraschen wie Ice Ätsch, welche als bestes "Hobbyteam" auf Rang 6 landeten. Erstmals angetreten bei einem Turnier sind die Evergreens, deren Altersschnitt weit über 30 Jahre lag. Sie hatten auch den ältesten Spieler des Turniers in ihren Reihen (51 Jahre) und erreichten das gesteckte Ziel: sie wurden nicht letzter und mussten sich nur ein Mal zweistellig geschlagen geben. Tabellenschlusslicht waren wie im vergangenen Jahr die Mädchen der Ice Cats, die jedoch das gesamte Turnier über ihre Krallen zeigen und vor allem gegen die Irish Moose 1 auch gegen aufkeimende Überheblichkeit tatkräftig protestierten. Der wahre Höhepunkt des Abends war jedoch ein Spiel der Bambini Teams des Linzer Eishockeyteams LIWEST Linz, bei dem der Nachwuchs aus der Stahlstadt mit viel Einsatzfreude und bemerkenswertem Können zu begeistern wusste. Das Turnier endete offiziell gegen 22 Uhr, wurde aber noch bis in die frühen Morgenstunden beim gemeinsamen Feiern in der Linzer Nachtwelt fortgesetzt. Wer hier als Sieger hervorging konnte bislang noch nicht festgestellt werden... Die Ergebnisse der 2. Linzer Stadtmeisterschaft: 09:00 Uhr (Hockeypoint.at) Irish Moose 1 vs. River Rats 5:5 09:30 Uhr (Cheeese) Dynamo Urfahr vs. 69ers 11:0 10:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 2 vs. Ice Cats 9:1 10:30 Uhr (Cheeese) Evergreens : HC Ice Ätsch 1:3 11:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 1 vs. Asphalt Robben 4:0 11:30 Uhr (Cheeese) IM Youngsters vs. 69ers 5:0 12:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 1 vs. Ice Cats 10:0 12:30 Uhr (Cheeese) Dynamo Urfahr vs. IM Youngsters 6:2 13:00 Uhr (Hockeypoint.at) Asphalt Robben vs. Ice Cats 7:1 13:30 Uhr (Cheeese) Dynamo Urfahr vs. HC Ice Ätsch 4:0 14:00 Uhr (Hockeypoint.at) Asphalt Robben vs. River Rats 0:4 14:30 Uhr (Cheeese) 69ers : Evergreens 2:0 15:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 2 vs. River Rats 1:2 15:30 Uhr (Cheeese) IM Youngsters vs. HC Ice Ätsch 3:0 16:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 2 vs. Asphalt Robben 4:0 16:30 Uhr (Cheeese) 69ers vs. HC Ice Ätsch 3:4 17:00 Uhr (Hockeypoint.at) Ice Cats vs. River Rats 0:10 17:30 Uhr (Cheeese) Dynamo Urfahr vs. Evergreens 10:0 18:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 1 vs. IM 2 4:0 18:30 Uhr (Cheeese) IM Youngsters vs. Evergreens 6:1 Bambinispiel der U-8 und U-10 des Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz Finalspiele 18:00 Uhr Sieger Hockeypoint.at vs. Gruppenzweiter Cheeese IM1 : IM Youngsters 7:2 18:30 Uhr Sieger Cheeese vs. Gruppenzweiter Hockeypoint.at Dynamo Urfahr : River Rats 3:2 19:00 Uhr Penalty um Platz 3 (= Verlierer 19 vs. Verlierer 20) River Rats - IM Youngsters 2:1 Finale 19:15 Uhr Sieger Halbfinale 1 vs. Sieger Halbfinale 2 IM1 : Dynamo Urfahr 6:1 Schlußtabelle: 01. IM 1 02. Dynamo Urfahr 03. River Rats 04. IM 3 Youngsters 05. IM 2 06. HC Ice Ätsch 07. Asphalt Robben 08. 69ers 09. Evergreens 10. Ice Cats Bester Spieler: Haidinger Christian (IM 3 Youngsters) Bester Goalie: Vöhringer Harald (Dynamo Urfahr) Die Turnierleitung bedankt sich bei ALLEN HelferInnen, sowie bei www.hockeypoint.at, Cheeese - The Finest Cafe Bar und www.hockeyfans.at für Ihre Unterstützung!
In den Halbfinals setzte sich schließlich Dynamo Urfahr gegen die verletzungsbedingt abermals stark ersatzgeschwächten River Rats durch. Das zweite Semifinale bestritten die Youngsters der Irish Moose und Titelverteidiger IM 1. Die 3. Mannschaft des Gastgebers forderte den Bundesligisten über weite Strecken voll, lag zwischenzeitlich sogar in Führung, am Ende setzte sich der Favorit aber durch. Das Finale bestritten somit IM 1 und Dynamo Urfahr. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und aufkeimender Nicklichkeiten siegten die Irish Moose souverän mit 6:1 und konnten damit ihren Titel verteidigen. Die großen Gewinner des Turniers waren aber die Hobbymannschaften abseits der "großen" Teams. So wussten die Asphaltrobben aus Traun ebenso zu überraschen wie Ice Ätsch, welche als bestes "Hobbyteam" auf Rang 6 landeten. Erstmals angetreten bei einem Turnier sind die Evergreens, deren Altersschnitt weit über 30 Jahre lag. Sie hatten auch den ältesten Spieler des Turniers in ihren Reihen (51 Jahre) und erreichten das gesteckte Ziel: sie wurden nicht letzter und mussten sich nur ein Mal zweistellig geschlagen geben. Tabellenschlusslicht waren wie im vergangenen Jahr die Mädchen der Ice Cats, die jedoch das gesamte Turnier über ihre Krallen zeigen und vor allem gegen die Irish Moose 1 auch gegen aufkeimende Überheblichkeit tatkräftig protestierten. Der wahre Höhepunkt des Abends war jedoch ein Spiel der Bambini Teams des Linzer Eishockeyteams LIWEST Linz, bei dem der Nachwuchs aus der Stahlstadt mit viel Einsatzfreude und bemerkenswertem Können zu begeistern wusste. Das Turnier endete offiziell gegen 22 Uhr, wurde aber noch bis in die frühen Morgenstunden beim gemeinsamen Feiern in der Linzer Nachtwelt fortgesetzt. Wer hier als Sieger hervorging konnte bislang noch nicht festgestellt werden... Die Ergebnisse der 2. Linzer Stadtmeisterschaft: 09:00 Uhr (Hockeypoint.at) Irish Moose 1 vs. River Rats 5:5 09:30 Uhr (Cheeese) Dynamo Urfahr vs. 69ers 11:0 10:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 2 vs. Ice Cats 9:1 10:30 Uhr (Cheeese) Evergreens : HC Ice Ätsch 1:3 11:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 1 vs. Asphalt Robben 4:0 11:30 Uhr (Cheeese) IM Youngsters vs. 69ers 5:0 12:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 1 vs. Ice Cats 10:0 12:30 Uhr (Cheeese) Dynamo Urfahr vs. IM Youngsters 6:2 13:00 Uhr (Hockeypoint.at) Asphalt Robben vs. Ice Cats 7:1 13:30 Uhr (Cheeese) Dynamo Urfahr vs. HC Ice Ätsch 4:0 14:00 Uhr (Hockeypoint.at) Asphalt Robben vs. River Rats 0:4 14:30 Uhr (Cheeese) 69ers : Evergreens 2:0 15:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 2 vs. River Rats 1:2 15:30 Uhr (Cheeese) IM Youngsters vs. HC Ice Ätsch 3:0 16:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 2 vs. Asphalt Robben 4:0 16:30 Uhr (Cheeese) 69ers vs. HC Ice Ätsch 3:4 17:00 Uhr (Hockeypoint.at) Ice Cats vs. River Rats 0:10 17:30 Uhr (Cheeese) Dynamo Urfahr vs. Evergreens 10:0 18:00 Uhr (Hockeypoint.at) IM 1 vs. IM 2 4:0 18:30 Uhr (Cheeese) IM Youngsters vs. Evergreens 6:1 Bambinispiel der U-8 und U-10 des Sportunion EHC Liwest Black Wings Linz Finalspiele 18:00 Uhr Sieger Hockeypoint.at vs. Gruppenzweiter Cheeese IM1 : IM Youngsters 7:2 18:30 Uhr Sieger Cheeese vs. Gruppenzweiter Hockeypoint.at Dynamo Urfahr : River Rats 3:2 19:00 Uhr Penalty um Platz 3 (= Verlierer 19 vs. Verlierer 20) River Rats - IM Youngsters 2:1 Finale 19:15 Uhr Sieger Halbfinale 1 vs. Sieger Halbfinale 2 IM1 : Dynamo Urfahr 6:1 Schlußtabelle: 01. IM 1 02. Dynamo Urfahr 03. River Rats 04. IM 3 Youngsters 05. IM 2 06. HC Ice Ätsch 07. Asphalt Robben 08. 69ers 09. Evergreens 10. Ice Cats Bester Spieler: Haidinger Christian (IM 3 Youngsters) Bester Goalie: Vöhringer Harald (Dynamo Urfahr) Die Turnierleitung bedankt sich bei ALLEN HelferInnen, sowie bei www.hockeypoint.at, Cheeese - The Finest Cafe Bar und www.hockeyfans.at für Ihre Unterstützung!