Transfergeflüster: Graz angelt nach ECHL Goalie
-
marksoft -
10. Juni 2005 um 09:26 -
2.261 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers scheinen endlich einen Nachfolger für zumindest einen Teil ihrer abgewanderten Goalies Machreich und Bartholomäus zu haben. Wie aus Medienmeldungen hervorgeht sind die Steirer drauf und dran den Kanadier Andrew Allen zu verpflichten. Der Torhüter wurde erst kürzlich ECHL Champion mit den Trenton Titans.Und wieder einmal scheint 99ers-Coach Mike Zettel seine guten Kontakte nach Nordamerika genützt zu haben. Die Grazer haben ihre Fühler nach einem starken Legionärsgoalie ausgestreckt, nachdem mit Patrick Machreich und Walther Batholomäus gleich beide Torhüter die 99ers verlassen hatten.
Lange Zeit hatte man das Geheimnis hüten können, nun sind erste Details über den "Neuen" durchgesickert. Dem Vernehmen nach soll es sich um den 29-jährigen Andrew Allen handeln. Der Kanadier aus Vankleek Hill in Ontario spielte in der abgelaufenen Saison zum Großteil in der East Coast Hockey League für die Trenton Titans, mit denen er es bis ins Finale schaffte und schließlich den Titel holte. In 47 Spielen brachte er es dabei auf eine Fangquote von 91,6 Prozent und 3 Shotouts.
Auch in der AHL wurde Allen kurzfristig eingesetzt. Zwei Mal durfte er in ein Spiel eingreifen, stand insgesamt 80 Minuten in einem AHL Kasten (für die Providence Bruins). Dabei brachte er es aber lediglich auf 87,5% Save Percentage.
Insgesamt hat es der 1,93 Meter große Torhüterriese auf 14 Karrierespiele in der AHL gebracht, bis zur NHL hat es nie gereicht.
Und selbst wenn es mit Allen nichts wird, haben die Steirer zwei Alternativen: Steve Passmore und Sean Gauthier. Passmore ist in Europa kein Unbekannter, spielte zuletzt in Mannheim, hat aber Hüftprobleme. Gauthier ist ebenfalls europaerfahren und kann auf zwei Jahre in Schweden zurückblicken.
Auch bei weiteren Vertragsverhandlungen kommen die Grazer einen Schritt weiter. Mit Warren Norris hat man sich zumindest mündlich auf eine Vertragsverlängerung bis 2007 geeinigt und auch Sean Selmser überlegt eine vorzeitige Verlängerung. Mit Marco Ritzmaier und Daniel Oberkofler stehen außerdem zwei eigene Nachwuchsleute vor dem Sprung in die Kampfmannschaft.