Bundesliga nimmt Linz Legionärsplatz wieder, Saisonkorsett steht
-
marksoft -
5. Juni 2005 um 20:54 -
3.708 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Änderung wird es nun doch wieder bei der Lösung der Legionärsplätze in der Erste Bank Eishockey Liga geben. Nach der Ligasitzung von diesem Wochenende mussten sich die Linzer dem Druck beugen und werden wie 6 der 7 anderen Teams in der kommenden Saison mit nur 5 Legionären antreten."Eine unsportliche Aktion des Verbandes. Wir werden bis auf Weiteres keine Sitzungen mehr besuchen", meine der Linzer Präsident Willi Wetzel nach der für die Oberösterreicher wenig zufriedenstellenden Ligasitzung an diesem Wochenende.
Die Linzer hatten Ende März die ersten Signale an die Liga ausgesandt, in der höchsten Spielklasse mitzuwirken und den Platz des nicht mehr liquiden Vereins "Superfund BW Linz" einzunehmen. Damals wurden die Oberösterreicher mit Hinweis auf die noch bestehende Lizenz der Black Wings hingehalten, erst Anfang Mai erhielt der neue Linzer Verein die Lizenz und damit auch die offizielle Bestätigung, sich auf Spielersuche zu begeben. Damals hatten die anderen Vereinen der Liga den Oberösterreichern einen zusätzlichen Legionär zugestanden, so wie sich ihn auch Salzburg gesichert hatte.
Knapp einen Monat später ist alles anders. Auf Betreiben des HC Innsbruck wurde der Druck auf die Legionärsregelung wieder erhöht. Während der Ligasitzung soll es sogar bereits einen Beschluss zur allgemeinen Erhöhung der Legionärszahl auf 6 gegeben haben und die Situation drohte völlig aus dem Ruder zu laufen. Der Druck wuchs und die Linzer beugten sich letzten Endes diesem und verzichten nach derzeitigen Aussagen auf den bereits zugesagten 6. Ausländerplatz.
Somit darf nur der finanziell potenteste Verein der Liga, die Red Bulls Salzburg, um einen Legionär mehr einsetzen. Die Mozartstädter hatten sich das im vergangenen Jahr beim Aufstieg aus der Nationalliga ausverhandelt.
Auch den Grazern war vor einem Monat eine Sonderregelung zugesagt worden: die Steirer hätten 5 Legionäre + Rebek einsetzen dürfen, auch wenn letzterer nicht rechtzeitig eingebürgert werden würde. Die 99ers haben dieses Problem aber nicht mehr, denn Rebek soll laut letzten Meldungen noch im August die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten, die Steirer werden somit ebenfalls mit 5 Legionären antreten.
Saisonende 4. April, All Star Game im Februar?
Neben diesen für Diskussionen sorgenden Entwicklungen wurden auch die Grobdaten der Saison 2005/06 in die Wege geleitet. So wird die Saison am 4. April enden, um den Nationalteam eine ordentliche Vorbereitung auf die B-WM in Estland zu ermöglichen. Im November wird die Erste Bank Eishockey Liga eine Woche pausieren, um dem Nationalteam ebenfalls Spielpraxis bei einem Olympia Vorbereitungsturnier zu ermöglichen.
Im Februar könnte es zu dem kommen, was die Fans bereits seit Jahren vehement fordern: ein All Star Game. Die Planungen laufen bereits seit Monaten im Hintergrund auf Hochtouren. Das Duell soll Österreich gegen die Legionäre der Liga lauten. Es steht aber auch eine Testspielserie für das Nationalteam zur Debatte.