2. Linzer Stadtmeisterschaft verspricht Top Duelle
-
marksoft -
5. Juni 2005 um 09:17 -
1.063 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am 18. Juni findet in Linz die zweite Inline Stadtmeisterschaft statt. In diesem Jahr wird sie in Memoriam Herbert Kubalek ausgetragen. Der große Hockeyfans war in der vergangenen Woche bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Sportlich gibt es schon im Vorfeld große Erfolge: 11 Teams haben genannt, die Auslosung verspricht ein spannendes Turnier.Bei der zweiten Auflage der Linzer Inline Hockey Stadtmeisterschaften gibt es sportlich gesehen schon vor dem ersten Bully Positives zu berichten: nicht weniger als 11 Inline Mannschaften beteiligen sich an der diesjährigen Stadtmeisterschaft. "Ein weiteres Indiz wie groß die Inline Hockey Begeisterung in Linz und Umgebung ist," so Björn Weigersdorfer, einer der beiden Turniemanger.
Spielort ist wieder der Moose Garden in Linz Kleinmünchen, die Heimstätte von Inline Bundesligist Irish Moose. Die Gruppenauslosung ergab spannende Spiele:
Gruppe Hockeypoint.at
Irish Moose 1
Irish Moose Allstars
HC Ice Ätsch
Gruppe Cheeese:
Dynamo Urfahr
Irish Moose Youngsters
69ers
Evergreens
Gruppe Hockeyfans.at
River Rats
Irish Moose 2
Asphalt Robben
Ice Cats
Zu den Mannschaften:
IM 1:
Inline Bundesliga Team mit Kapitän Philly Wieltsch und vier weiteren Black Wings Spieler.
Irish Moose Allstars:
Eine mit Allstars gespickten Mannschaft die dem 1er Team den Kampf ansagt
Ice Ätsch:
Die Trauner, die im Vorjahr Fünfter der Stadt Meisterschaft wurden und im Sommer selber wieder Einturnier veranstalten werden.
Dynamo Urfahr:
Haben im Vorjahr das Turnier in Traun gewonnen. Gelten neben IM 1 als der Titelfavorit.
IM Youngsters:
Der Tabellenzweite der 3. Inline Bundesliga. Alles U19 Spieler. Diesenreiter und Haidinger führen mit Abstand in der Punkteliste der 3. Liga.
Evergreens:
Altersschnitt der Hobby Mannschaft ist über 30. Spass steht im Vordergrund.
69ers:
Meist treten sie gar ohne Wechselspieler an. Auch bei diesen Jungs steht der Spass im Vordergrund. Die Evergreens können sie aber besiegen.
River Rats:
Bis vor kurzem Schlusslicht der 2. Liga. Vergangenes Wochenende den Tabellenzweiten besiegt. Thomas Gahleitner vom Nationalligateam der Black Wings soll einspringen.
Irish Moose 2:
Bisher die Enttäuschung der zweiten Liga. Viele Verletzte. Das Liga-Derby gegen die River Rats wird das Highlight dieser Gruppe.
Asphalt Robben:
Die Jungs von den Robben verbinden Ligahockey mit Spass. Auch das geht. An einem sehr guten Tag könnten sie IM2 und River Rats ärgern.
Ice Cats:
Die Damenmannschaft ist zum zweiten Mal dabei. Für sie ein weiterer ungleicher Vergleich, was zählt ist der olympische Gedanke. Einige Tore wären ein Erfolg.
Der Turniermodus:
Gespielt wird 2 x 10 Minuten, ohne die Uhr anzuhalten, das heißt, es sind knapp 30 Minuten pro Spiel eingeplant. Das Turnier beginnt am 18. Juni um 9 Uhr und die Gruppenphase endet um 18 Uhr. Danach folgen die Halbfinal- und Finalspiele!
Der genaue Spielplan wird am Spieltag bekannt gegeben.