Transfergeflüster: Linz holt Kanadier, Eichberger weg
-
marksoft -
31. Mai 2005 um 09:20 -
2.211 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dass sich in der Erste Bank Eishockey Liga derzeit alles um die Zusammenstellung der Kader für die Saison 2005/06 dreht merkt man schon alleine an den zahlreichen Transfermeldungen der letzten Tage. In Linz hat der neue Verein offensichtlich wieder einen Neuzugang zu vermelden, macht sich damit aber keine Freunde bei der Konkurrenz.Dass es in der höchsten Österreichischen Spielklasse einen Dass es in der höchsten Österreichischen Spielklasse einen regelrechten "Wettkampf" um die einheimischen Spieler gibt ist seit Jahren Fakt. Nun scheint es auch um Legionäre, die noch nie in der rot-weiß-roten Bundesliga gespielt haben einige Konkurrenz zu geben.
So soll der VSV bei seinen Verhandlungen mit dem kanadischen Verteidiger Mike Wilson bereits sehr weit gewesen sein. Die Adler haben den Tipp von ihrem ehemaligen Coach Ron Kennedy erhalten und daraufhin die Vertragsverhandlungen mit dem Defensivspieler aufgenommen. Doch auch der EHC LIWEST Linz war auf den Verteidiger aufmerksam gewordne und hat letzten Endes das bessere Angebot abgegeben.
Somit scheint Wilson nun in Linz angeheuert zu haben, wie der VSV in einer kurzen Stellungnahme mit Hinweis auf die Verhandlungen mit dem Verteidiger andeutet. Wilson spielte in der letzten Saison in Norwegen für Storhamer und brachte es in seiner Karriere auf mehr als 300 NHL Einsätze. Augenscheinlich ist dabei seine geringe Ausbeute an Scorerpunkten, was auf einen „Stay at Home Verteidiger“ hindeutet. So brachte er es in der NHL in 364 Spielen auf lediglich 16 Tore und 43 Assists, spielte dabei in Buffalo, Florida, Pittsburgh und bei den New York Rangers.
Auch einen Abgang haben die Oberösterreicher zu vermelden. Mit Stürmer Thomas Eichberger konnten sich die Linzer laut letzten Informationen von Hockeyfans.at nicht mehr einigen. Der Angreifer brachte es in der letzten Saison in 45 Spielen auf 3 Tore und 12 Assists und war damit mannschaftsintern der neuntbeste Scorer. Offensichtlich konnte man sich mit dem Spieler aus finanziellen Gründen auf keinen neuen Vertrag einigen. Wo Eichberger nun unterkommen wird ist unklar. Er soll aber Angebote aus Graz und Salzburg haben.
regelrechten "Wettkampf" um die einheimischen Spieler gibt ist seit Jahren Fakt. Nun scheint es auch um Legionäre, die noch nie in der rot-weiß-roten Bundesliga gespielt haben einige