Am Sonntag, den 21.5. wurde die 5. Runde der Inline-Hockey-Bundesliga ausgetragen. In Stockerau trafen die Swinging Monkeys Stockerau I in der 1st division auf die Vienna 95ers und den amtierenden Meister, die Mad Dogs aus Wr. Neustadt.
Swinging Monkeys Stockerau I - Vienna 95ers I 2:9 (1:2)
Bei strahlendem Sonnenschein sahen die Zuschauer eine spannende Partie. Es dauerte knapp 10 Minuten ehe das erste Tor für die Gäste aus Wien fiel. Nur knapp eine halbe Minute später konnte der Stockerauer Wolfgang Mandl nach Assist von Andreas Stipsits den Ausgleich erziehlen. Die 95ers erzielten 2 Minuten später in Überzahl den Führungstreffer zum 2:1. Als nach 15 Minuten die Mannschaften in die Pause gingen, war die Begegnung noch lange nicht entschieden. Nach Seitenwechsel konnten die Wiener zwar die Führung ausbauen, doch die Monkeys hielten die Partie offen. Auch nach dem 4:1 kämpten die klaren Aussenseiter brav weiter. Nach einem erneuten Ausschluss netzten die 95ers zum vorentscheidenden 5:1 ein. In den restlichen 7 Minuten spielten die Gäste groß auf. Den Stockerauern gelang nur mehr ein Treffer durch Wolfgang Mandl (Assist Manuel Cada)
Swinging Monkeys Stockerau I - Mad Dogs Wr. Neustadt I 4:8 (4:3)
Gegen den amtierenden Meister startete man gut. Die Swinging Monkeys waren die überlegene Mannschaft und so war es nicht verwunderlich, dass Wolfgang Mandl nach Vorlage von Christian Dolezal in der 5. Minute zum 1:0 kamen. In der 8. Minute konnten die Stockerauer durch einen Doppelschlag sogar auf 3:0 durch Tore von Andreas Stipsits und Wolfgang Mandl erhöhen. Kurz darauf verkürzten die Mad Dogs allerdings zuerst auf 1:3. Durch 2 Treffer in der 10. Minute stand es plötzlich 3:3 unentschieden. Kurz vor der Pause erzielte Andreas Stipsits noch den Führungstreffer. In der 2. Hälfte mussten die Monkeys den erneuten Ausgleichstreffer hinnehmen. In der Folge waren die Wr. Neustädter die klar bessere Mannschaft und spielten einen klaren 8:4 Sieg heim.
In der 3rd division trafen die Swinging Monkeys Stockerau II auf die Asphalt Robben und das Lunatic Hockey Team. Beide Spiele waren eine klare Sache für die Stockerauer.
Swinging Monkeys Stockerau II - Lunatic Hockey Team 7:4
Swinging Monkeys Stockerau II - Asphalt Robben 6:3