Sehr ruhig ist es in den letzten Wochen um den neuen Verein in Linz gewesen. Die Oberösterreicher scheinen im Hintergrund hektisch an allen Ecken gearbeitet zu haben, denn sie können einige Verträge präsentieren und haben eine neue Geschäftsstelle eingerichtet.Auch wenn es nicht ganz so schnell und reibungslos vor sich geht, wie von vielen der neuen Macher in Linz erhofft, der neue Eishockeyverein in der Stahlstadt hat zumindest ein Fundament, auf dem man nun aufbauen kann.
Dieses Fundament besteht vor allem aus einem Mannschaftskern von Leistungsträgern, um die herum man möglichst schnell eine hungrige Truppe aufbauen will.
Der LIWEST Linz, wie der Linzer Eishockeyverein derzeit noch heißt, kann auch im kommenden Jahr wieder auf zahlreiche altbekannte Publikumslieblinge aus der Black Wings Ära zurückgreifen. Wie von Hockeyfans.at bereits im Transfergeflüster seit Wochen zu lesen war, werden Philipp Lukas, Mark Szücs, Kent Salfi, Christian Perthaler und Chris Harand den Oberösterreichern treu bleiben. Ebenfalls einigen konnte man sich mit dem Letten Viktors Ignatjevs und Torhüter Pavel Nestak, der damit seine bereits fünfte Saison für die Linzer in Angriff nehmen wird. Sein Backup wird offensichtlich auch heuer wieder Michael Mayer sein. Weiterhin im Linzer Dress auflaufen werden auch Verteidiger Privoznik und die Nachwuchsspieler Holzleitner, Wieltsch und Mayr.
Nicht mehr mit an Board ist hingegen Mickey Elick, der wie bereits berichtet zum VSV gewechselt ist. Wie übrigens auch Andreas Judex. Außerdem wird wohl auch Reid Simonton in Linz nicht mehr auflaufen. Dem Verteidiger werden Tendenzen nach Salzburg und vor allem zum VSV nachgesagt. Wie berichtet ist auch Peter Kniebügel bereits abgewandert.
Neu im Kader der Oberösterreicher sind die Kärntner Importe Stefan Wiedmaier und Winnfried Rac vom VSV. Von den Vienna Capitals kommen Poldi Wieselthaler, Bernd Jäger und bekanntlich Dave Chyzowski. Am Donnerstag unterzeichnete auch Red Bulls Spieler Philipp Winzig bei den Stahlstädtern.
Derzeit haben die Oberösterreicher somit 16 Spieler unter Vertrag. Noch gibt es aber hier viel zu tun, denn derzeit reicht der Kader nicht aus, es gibt vor allem in den hinteren Reihen einige Lücken.
In den nächsten Tagen bzw. Wochen ist von den Linzern noch einiges zu erwarten, denn bis zum Sonntag soll Robert Lukas entschieden haben, ob er nach Oberösterreich zurückkehrt oder eher zum VSV bzw. den Red Bulls nach Salzburg wechselt. Dann wird auch über die Vergabe der noch verbleibenden drei Legionärsposten entschieden. Wird Lukas nach Linz zurückkehren, könnte man in der Defensive einen Legionär weniger einplanen.
Noch immer unklar sind Vereinsname und die Farben des LIWEST Linz. Der Name Black Wings scheint aber aus heutiger Sicht laut Obmann Wetzl eher nicht mehr möglich zu sein.