Devils zur Halbzeit ungeschlagen an der Tabellenspitze
-
marksoft -
14. Mai 2005 um 20:29 -
1.346 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die ersten 4 Runden wurden ohne Absage und zum Großteil trocken absolviert und zeigen ein für die Devils erfreuliches Bild in der Tabelle. Die Devils sind die aktuelle Nummer eins und mussten bisher nur einen Punkt abgeben.1. Runde:
Die Devils trafen in ihrem ersten Saisonspiel auf Irish Moose Linz, die sich aus dem Farmteam der Blackwings Linz auf fast allen Positionen verstärkt haben. Die Linzer begannen sehr selbstbewusst und ambitioniert und kamen zu einer schnellen 2:0 Führung.
Den ersten Schock überstanden, rollten aber bereits die ersten Angriffswellen gegen das Tor der Elche und es dauerte nicht lange bis der Ausgleich gefallen war und schliesslich auch die erste Führung zum 3:2. Nach 3:3 Halbzeitstand war der Sieg in der zweiten Hälfte aber nur noch selten gefährdet. Endstand 7:5.
Im zweiten Spiel der Devils sollte es nur noch um die Höhe des Ergebnisses gehen, doch der Amstettner Goalie kam zur Hochform und vereitelte beinahe jeden Angriff auf die total defensiv eingestellten Gastgeber. Nach magerem 2:1 Halbzeitstand klingelte es in den letzten Minuten noch 4 Mal im Tor der Shadows und der 6:1 Endstand war perfekt.
Insgesamt ein rundum gelungener Tag, mit guter Organisation seitens der Heimmannschaft. Faire, schnelle Spiele und tolle Stimmung innerhalb der Teams.
Pierre Graf (2 Punkte, solide Defensivleistung) und Charly Promberger (mit 3 Toren) gaben einen guten Einstand im Team der Devils und Peter Rosenauer bewies nach einem Jahr Abwesenheit sein Talent mit 6 Scorerpunkten.
Der negative Höhepunkt der Runde ergab sich erst einige Tage später. Bei der Untersuchung einer Knieverletzung, die sich Jan Lebis im zweiten Spiel gegen Amstetten zugezogen hat, wurde ein Kreuzbandriss diagnostiziert. Damit ist die Saison für ihn leider schon vorbei und dies stellt einen großen Verlust im Defensivspiel der Devils dar.
2. Runde:
Nach erfolgreicher 1. Runde ging es in der zweiten nach Stockerau. Dort sollte man den bisher einzigen Punkt der Saison abgeben.
Cavemen nennt sich das Team, welches gegen die Devils in Bestbesetzung mit Neuzugang Thomas Placer und Spielertrainer Harald Fülöp antrat.
Die ersten Sturmläufe der Teufel gingen alle ins Leere und so musste man mit einem 1:3 Rückstand in die zweite Spielhälfte gehen. Optisch zwar auch in dieser nicht unterlegen schafften es die „Höhlenmenschen“ aber auch in dieser Hälfte anfänglich mehr Tore zu erzielen und waren bereits 5:2 in Front, bevor es in den Endspurt ging.
Tor um Tor konnte man sich aber herankämpfen und 8 Sekunden vor Schluss schaffte es Patrick "the hammer" Sebek mit einem Gewaltschuss von der Mittellinie den Ausgleich herzustellen. Die Overtime wurde nach einer knappen halben Minute zu Gunsten der Devils entschieden.
Das zweite Spiel der zweiten Runde sollte wieder eine klare Angelegenheit werden und so wurden die Gastgeber mit 6:1 besiegt.
3. Runde:
Dieser Spieltag brachte das Zusammentreffen mit dem zweiten bis zu diesem Zeitpunkt ungeschlagenen Team und mehrfachen Österreichischen Meister Red Dragons aus Altenberg und dem amtierenden Meister aus Wr. Neustadt, den Clumsy's Mad Dogs.
Die Clumsy's boten über die gesamte Spielzeit gut paroli und konnten die Führung
der Devils immer gering halten und hatten bei 4:5 Rückstand zwei Minuten vor Schluss sogar noch die Möglichkeit in Überzahl den Ausgleich zu erziehlen. Eine abermals gute Mannschaftsleistung konnte aber den nächsten Sieg sichern und so ging man relativ entspannt in die zweite Partie des Tages.
Gegen die Red Dragons galt es auf jeden Fall die Overtime zu meiden, denn auf diese haben sich die Altenberger in diesem Jahr anscheindend spezialisiert. In so gut wie jeder Runde gibt es wieder einen Overtimesieg der Dragons zu vermelden.
Soweit wollte man es nicht kommen lassen und soweit ließ man es bei Weitem nicht kommen. 30 Minuten langes Powerhockey stellte den 10:3 Endstand zu Gunsten der Leopoldstädter her, der vom Gastgeber in fairer und anerkennender Form zur Kenntnis genommen wurde.
4. Runde:
Am letzten Spieltag der Hinrunde ging es wieder um die Tabellenspitze. Die 95ers bis zu diesem Zeitpunkt erst ein einziges Mal geschlagen und das in Overtime (Red Dragons) lagen nur einen Zähler hinter den Devils und wollten dies ändern. Während auf Seiten der Devils Thomas Konzett verletzungsbedingt vorgegeben werden musste, boten die 95ers vor heimischem Publikum ihr bestes Team auf und zeigten ein gutes schnelles Hockeyspiel.
Schnell waren die Teufel aber in Front und konnten sogar einen zwischenzeitlichen 7:1 Vorsprung herausspielen. Aufgeben war aber noch nie ein Laster der 95ers und so wurde bis zum Schluss gekämpft und zumindest Ergebniskosmetik zum 9:6 Endstand betrieben.
Die Tigers aus Stegersbach rechneten sich aber trotzdem Chancen aus, das erste Team zu sein, welches die Devils in eine Niederlage stürzen könnte. Mit gutem ausgeglichenem Kader, der an einigen Positionen verändert wurde, konnten die Tigers auch zweimal in Führung gehen. Die Antwort war aber jedes Mal parat und nach der 3:2 Führung waren die Devils nicht mehr zu halten. Mit jedem Tor der Devils wurde das Spiel der Stegersbacher unsicherer und so ging es bis zum 15:5 Endstand.
Nachdem die Tigers im dritten Spiel der Hopsagasse einen Sieg gegen die 95ers verbuchen konnten, halten die Devils mit 23 Punkten unangefochten die Tabellenspitze mit sieben Punkten Vorsprung auf das Verfolgertrio 95ers, Red Dragons und Clumsy's Mad Dogs.
Es ist noch eine lange Saison, derzeit sind wir das Team der Stunde und jetzt heißt es hart weiterzuarbeiten um dies noch etliche Stunden zu bleiben.
(Pressemitteilung RSG Leopoldstadt Devils)