Ohne Form und Vanek, Rochester steht nach dritter Niederlage vor dem Aus
-
marksoft -
12. Mai 2005 um 13:21 -
1.514 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es wird eng für die Amerks, die Mannen aus Rochester drohen gegen Manitoba mit wehenden Fahnen unterzugehen. Mittwochabend wurde die dritte Partie in Folge mit einem Tor unterschied knapp mit 1:2 verloren, einzig vier Siege en suite würden jetzt bei einem Serienstand von 1:3 das drohende Playoff-Aus noch verhindern. Doch die Vorzeichen stehen schlecht denn auch das Verletzungspech kann das insgesamt schwache Spiel der Amerks nicht erklären. Ein Einsatz von Thomas Vanek in Spiel 5 ist eher unwahrscheinlich.Der Verletzungsteufel ist wieder zurückgekehrt. Rochester hat in den letzten drei Partien gegen Manitoba drei Mannschaftsstützen verloren. Nach Verteidiger David Cullen und Angreifer Thomas Vanek schied in Spiel 4 auch der erst seit kurzem wieder genesene Flügelstürmer Chris Thorburn mit Verdacht auf ein gebrochenes Unterkiefer für den Rest der Saison aus. Thorburn wurde wie Vanek Opfer eines hart an der Grenze der Fairness liegenden Checks gegen den Kopfbereich. Das stattliche Amerks-Lazarett machen die bereits gegen Hamilton verletzungsbedingt ausgeschiedenen Jason Pominville und Michael Ryan komplett.
So schwer die Ausfälle auch sein mögen, Rochester kann trotzdem mit einem auf allen Positionen hochwertig besetzten Kader aufwarten, und hätte bei etwas mehr Nachdruck vor dem gegnerischen Tor und Konzentration in der Defensive die gestrige Partie gewinnen können. Die Amerks gingen durch einen erfolgreich versenkten Nachschuss von Daniel Paille in der 6. Minute in Front beraubten sich aber wenige Minuten später durch einen Fehler in den eigenen Reihen selbst des Vorsprungs. Verteidiger Brandon Smith sollte gestern zum Unglücksraben für sein Team werden. Smith passte als letzter Mann direkt zu Moose-Angreifer Lee Goren der sich die Chance auf das 1:1 nicht nehmen ließ und ohne Probleme einnetzte. Nach einem ausgeglichenen aber torlosen Mitteldrittel bekam das Spiel in den dritten 20 Minuten wieder erheblich mehr Schwung.
Derek Roy hatte kurz nach Wiederbeginn die große Möglichkeit auf den Führungstreffer doch Wade Flaherty im Tor der Moose wehrte den Schuss noch mit seinem rechten Schoner ab. Wenig später erging es dem in den Playoffs schwach agierende Milan Bartovic ähnlich. Flaherty ist ein Schreckgespenst für Rochester, bereits im letzten Jahr war der zu diesem Zeitpunkt für Milwaukee haltende erfahrene 37-jährige Schlussmann unüberwindbar. Gute drei Minuten vor dem Ende erzielten schließlich die Hausherren anhand einer durch einen Stockfehler von Brandon Smith eingeleiteten 2-gegen-1 Situation den späten aber alles entscheidenden 2:1 Siegtreffer. Der Erfolg bedeutet für die Moose eine komfortable 3:1 Führung in der Serie des North Division-Finales. Alles in allem scheint Rochester zum falschen Zeitpunkt in ein Formtief gefallen zu sein, einzig Goalie Ryan Miller konnte mit 29 Saves überzeugen.
Thomas Vanek stand gegen Manitoba erst knappe 30 Minuten auf dem Eis bzw. Spielerbank. Nach der Leistenverletzung in Spiel 2 dürfte ihn die in Spiel 4 durch einen Check hervor gerufene Gehirnerschütterung an weiteren Einsätzen hindern. Der Österreicher wird wohl nach momentanem Stand am Freitag seinem Team nicht helfen können. Mit dem Ausfall von Jason Pominville und Thomas Vanek fehlen den Amerks gute 30% der Torproduktion des Grunddurchgangs. Rochester muss am Freitag die Partie siegreich beenden, ansonsten ist die Saison für das beste AHL-Team der Regular Season 2004/05 vorzeitig vorbei.
Manitoba Moose - Rochester Americans 2:1
Zuschauer: 8,520
Rochester - Daniel Paille (Paul Gaustad, Chris Thorburn) 5:57
Manitoba - Lee Goren (PP) 12:09
Manitoba - Jimmy Roy (Alexandre Burrows, Nathan Smith) 56:48
Torschüsse: 31:26
Eastern Conference
Atlantic Division Finale
(3) LOW vs. (4) PRO - Stand: 1:2
1. PRO@LOW May 06, 5:4
2. PRO@LOW May 07, 0:4
3. PRO@LOW May 11, 4:1
4. LOW@PRO May 13, 7:05pm
*5. LOW@PRO May 14, 7:05pm
*6. LOW@PRO May 16, 7:05pm
*7. PRO@LOW May 17, 7:00pm
East Division Finale
(2) PHI vs. (4) WIL - Stand 3:1
1. WIL@PHI May 04, 1:4
2. WIL@PHI May 06, 1:4
3. PHI@WIL May 07, 1:3
4. PHI@WIL May 10, 5:3
*5. WIL@PHI May 12|13, 7:05pm
*6. PHI@WIL May 14, 7:05pm
*7. WIL@PHI May 16|14, 7:05pm
Western Conference
North Division Finale
(1) ROC vs. (3) MTB - Stand 1:3
1. MTB@ROC May 04, 2:4
2. MTB@ROC May 06, 1:0
3. ROC@MTB May 09, 4:5
4. ROC@MTB May 11,1:2
*5. ROC@MTB May 13, 7:30pm
*6. MTB@ROC May 15, 6:05pm
*7. MTB@ROC May 17, 7:05pm
West Division Finale
(1) CHI vs. (3) CIN - Stand: 3:1
1. CIN@CHI May 04, 2:5
2. CIN@CHI May 07, 1:2
3. CHI@CIN May 09, 5:2
4. CHI@CIN May 11, 2:3
*5. CIN@CHI May 13, 7:30pm
*6. CHI@CIN May 14, 7:35pm
*7. CIN@CHI May 16, 7:00pm