Österreich mit brüderlichem Remis gegen Deutschland
-
marksoft -
6. Mai 2005 um 19:45 -
4.851 Mal gelesen -
0 Kommentare
Erster Punkt für das Team Austria bei der Heim WM! Im ersten Spiel der Relegation holten die Österreicher einen 0:2 Rückstand gegen den Erzrivalen aus Deutschland auf und trennten sich am Ende mit 2:2 vom Team Germany. Am Sonntag geht es in Innsbruck weiter gegen den Abstieg...Gleich zum Auftakt der Relegation bei der WM 2005 gab es das Aufeinandertreffen der Nachbarn Deutschland und Österreich. Und nach dem Eröffnungsdrittel sah es nicht gut aus für die Gastgeber, die wieder einem Rückstand hinterherlaufen mussten.
Deutschland startete ausgezeichnet in die Partie und ging bereits in der 3. Minute in Führung. Damit waren alle Grundsätze der Österreicher von Beginn an über den Haufen geworfen und das Team Germany schien leichtes Spiel zu haben. Nur zwei Minuten später hätte Chris Harand die Partie ausgleichen können, aber der Abschluss blieb weiterhin eine der Schwächen des Team Austria.
Je länger die Partie dauerte umso mehr rückte Österreichs Goalie Bernd Brückler in den Mittelpunkt und letzten Endes war das 2:0 in der 17. Minute durch Barta eine logische Konsequenz des Österreichischen Spiels im ersten Drittel. "Das 0:2 war ein echter Schock! Wir fanden im ersten Drittel einfach nicht die richtige Balance zwischen aggressiver Defensive und dem einfachen Zuschauen."
Das besserte sich aber ab dem Mitteldrittel merklich und eigentlich waren die Österreicher ab diesem Zeitpunkt die bessere Mannschaft. Bei den Deutschen machte sich bemerkbar, dass sie bereits zum zweiten Mal binnen 18 Stunden zu einem wichtigen Match antreten mussten und die Kräfte schienen immer mehr nachzulassen.
Es war Andre Lakos, der mit einem Gewaltschuss den Anschlusstreffer erzielen konnte und damit neuen Schwung in die Bemühungen des Team Austria brachte. Das Team Germany war jedoch in seinen Kontern immer wieder gefährlich, scheiterte aber ein ums andere Mal an Brückler.
Auch im letzten Drittel übernahmen die Österreicher das Kommando und der Ausgleich hing in der Luft. Es dauerte jedoch bis zur 52. Minute, ehe Welser einen Kracher von Andre Lakos abfälschte und zum 2:2 ausgleichen konnte.
Die Schlussphase war dann nichts für schwache Nerven, denn beide Mannschaften hatten die Chancen auf den Sieg. Es blieb aber beim 2:2 Unentschieden, das am Ende wohl beiden Teams gelegen kam.
Es war kein Eishockeyspiel für Ästheten und einmal mehr wurde deutlich, warum beide Mannschaften in der Relegation stehen. Dennoch haben sowohl Österreich als auch Deutschland alle Chancen, den Kampf gegen den Abstieg zu bestehen. Hier werden jeweils die nächsten Spiele entscheiden. Österreich muss dann in Innsbruck gegen Dänemark gewinnen, Deutschland steht am Montag ebenfalls in der Tiroler Landeshauptstadt den Slowenen gegenüber!
Deutschland - Österreich 2:2 (2:0, 0:1, 0:1)
Tore:
02:42 1:0 KATHAN Klaus (FELSKI Sven/BARTA Alexander)
16:09 2:0 BARTA Alexander (KATHAN Klaus)
22:24 2:1 LAKOS Andre (WELSER Daniel/SETZINGER Oliver)
51:06 2:2 PP1 WELSER Daniel (LAKOS Andre/VIVEIROS Emanuel)
Schüsse: 27:28
Strafen: 12:10