Das Team aus Slowenien wird immer mehr zum Prügelknaben dieser Eishockey Weltmeisterschaften. Nach dem 0:7 gegen die USA setzte es am Dienstag gegen Titelverteidiger Kanada eine noch höhere Niederlage: mit dem 0:8 gab es die höchste Turnierschlappe und die Slowenen warten noch immer auf ihr erstes Tor.Die Gruppe B in Innsbruck scheint sich genau in jene Richtung zu entwickeln, in die man es erwartet hatte. Weltmeister Kanada schoss sich in seinem zweiten Spiel gegen Slowenien zu einem einfachen Sieg und damit ein für das entscheidende Duell um Rang 1 am Donnerstag.
Die Slowenen agieren weiterhin wie ein Absteiger bei dieser WM. 120 Minuten gespielt und die Mannen um Rodman, Jan und Kopitar haben noch immer keinen Treffer erzielt. Doch nun haben sie die beiden übermächtigen nordamerikanischen Gegner hinter sich gebracht und beginnen ihren Kampf gegen den Abstieg.
Gegen das Team Canada war von Beginn an klar, wer diese Partie gewinnen würde. Thornton eröffnete den Torreigen nach nur 63 Sekunden und nach 20 Minuten stand es bereits 3:0. Die Ahornblätter waren in allen Belangen überlegen, beherrschten die Slowenen körperlich und auch spielerisch und ließen über die gesamten 60 Minuten lediglich 12 Torschüsse zu!
Em Ende war es ein deutlicher 8:0 Kantersieg, den sich Kanada in die Rekordbücher schreiben lassen kann. Es ist dies der bislang höchste Turniersieg dieser WM und die Kanadier sind damit fix in der Zwischenrunde. Nach zwei Spielen läuft alles auf ein Entscheidungsspiel am Donnerstag hinaus. Dann kommt es zum Gipfeltreffen zwischen den USA und den Kanadiern - um Rang 1 in dieser Vorrundengruppe.
Am selben Tag treffen auch Lettland und Slowenien aufeinander. Es ist dies die erste Chance der Slowenen, die Klasse zu erhalten. Nach den bisher gezeigten Leistungen, werden Jan & Co. aber wohl in Innsbruck bleiben und Gegner der Österreicher in der Relegation werden.
Kanada - Slowenien 8:0 (3:0, 2:0, 3:0)
Tore:
01:03 1:0 THORNTON Joe
05:08 2:0 THORNTON Joe (GAGNE Simon)
13:17 3:0 MORRISON Brendan (SMYTH Ryan)
21:49 4:0 MALTBY Kirk (DRAPER Kris)
32:58 5:0 PP1 GAGNE Simon (REDDEN Wade/THORNTON Joe)
44:53 6:0 NASH Rick (THORNTON Joe/REDDEN Wade)
46:43 7:0 MORRISON Brendan (PHILLIPS Chris)
54:23 8:0 SMYTH Ryan (MALTBY Kirk/DRAPER Kris)
Schüsse: 56:12
Strafen: 8:10