2:3 Niederlage in Spiel 5 - Pöck steht mit Hartford vor dem Aus
-
marksoft -
29. April 2005 um 09:40 -
1.550 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es läuft nicht rund bei den Wolf Pack. Hartford hat anscheinend die gute Form der Regular-Season nicht in die Playoffs mitnehmen können, das Hauptproblem: die Topscorer treffen nicht mehr. In Spiel 5 der Serie gegen Lowell unterlagen Pöck und Co knapp mit 2:3 und müssen nun um nicht vorzeitig die Playoffs beenden zu müssen klarerweise am Samstag Spiel 6 für sich entscheiden. Sollte morgen Lowell als Sieger vom Eis gehen, könnte Thomas Pöck am Montag bei der Heim-WM bereits für Österreich auflaufen …Bitter, das drittbeste Team des Grunddurchgangs steht ein Spiel vor dem Ausscheiden. Hartford hat just in den Playoffs mit Formproblemen zu kämpfen. Dominic Moore, Jozef Balej und Layne Ulmer stehen im Moment neben sich, die Schlüsselspieler der Amerks suchen verzweifelt nach der Form des Grunddurchgangs war doch die bisher gezeigte Leistung in den Playoffs alles andere als glorios, im Gegenteil. Hinzu kommt noch das Top-Verteidiger Bruce Lampman verletzungsbedingt passen musste. Lowell hingegen weiß die Probleme der Pack zu nutzen, präsentiert sich als kompaktes und vor allem hellwaches Team und steht kurz vor dem überraschenden Aufstieg.
Hartford verzeichnete einen verheißungsvollen Beginn und ging Mitte des Anfangsdrittels vor heimischer Kulisse durch Garth Murray mit 1:0 in Front. Jozef Balej vermochte einige Minuten später ein mehr oder weniger leeres Tor nicht zu treffen und verschenkte so kläglich die mögliche 2:0 Führung. Im Mitteldrittel zeigte sich Lowell um vieles aggressiver, die Monsters trafen vorerst nur das Gehäuse und wurden wenig später von Jason LaBarbera bei einem Breakaway entzaubert, nutzten aber nach drei Minuten vor Ende des Mitteldrittels die Unkonzentriertheiten der Pack für einen Doppelschlag und gingen innerhalb von nur 17 Sekunden mit 2:1 erstmals in Front.
Der dritte Abschnitt stand im Zeichen der Angriffs- und Ausgleichsbemühungen von Hartford, die Pack gaben 15 Schüsse auf den Monsters-Kasten ab doch Cam Ward glänzte mit 37 Saves. In mitten des Wolf Pack-Sturmlaufs gelang Lowell in der 10. Minute im Powerplay jedoch der vor entscheidende Treffer zum 3:1. Mittelstürmer und Top-Talent Eric Staal (2003 von Carolina an Position 2 gedraftet) machte sich einen Fehler von Layne Ulmer zunutze und netzte eiskalt ein (auch Pöck war auf dem Eis). Jeff Hamilton gelang mithilfe des 6. Angreifers 75 vor der Schlusssirene noch der leider zu späte und daher nutzlose 2:3 Anschlusstreffer. Hartford musste im fünften Spiel die dritte Niederlage hinnehmen und das obwohl die Pack in den vier Spielen des Grunddurchgangs bei drei Siegen nur eine OT-Niederlage hinnehmen mussten.
Thomas Pöck beschloss das Spiel mit 2 Torschüssen, und da beim 1:1 und 1:2 auf dem Eis, einer +/- Bilanz von -1. Der Klagenfurter hat nach fünf Partien 7 Torschüsse, einen Assist und eine +/- Statistik von -1 auf seinem Konto. Spiel 6 steigt morgen in Hartford, bei einer Niederlage bekommt Österreich mit Pöck dringend benötigte Verstärkung. Laut Pöck Senior würde Sohn Thomas in diesem Fall aufgrund des eklatanten mangels an Mittelstürmern für das Team Austria als Center auflaufen.
Hartford Wolf Pack - Lowell Lock Monsters 2:3
Zuschauer: 2,312
Hartford - Garth Murray (Craig Weller) 9:26
Lowell - Richie Regehr (Chad Larose, Bruno St. Jacques) 26:45
Lowell - Mike Zigomanis (Bruno St. Jacques, Chad Larose) 27:02
Lowell - Eric Staal (PP) (Bruno St. Jacques, Richie Regehr) 49:19
Hartford - Jeff Hamilton (PP-EA) (Jamie Lundmark, Alexandre Giroux) 58:45
Torschüsse: 39:32
Atlantic Division Semifinale (2 vs.3) - Stand 2:3
Game 1 - Thu., Apr. 21 - Lowell at Hartford, 2:5
Game 2 - Sat., Apr. 23 - Lowell at Hartford, 2:1
Game 3 - Sun., Apr. 24 - Hartford at Lowell, 4:1
Game 4 - Tue., Apr. 26 - Hartford at Lowell, 2:3
*Game 5 - Thu., Apr. 28 - Lowell at Hartford, 3:2
*Game 6 - Sat., Apr. 30 - Hartford at Lowell, 7:00
*Game 7 - Sun., May 1 - Lowell at Hartford, 6:05
Weitere Playoff-Ergebnisse:
Philadelphia - Norfolk 4:1
East Division Semifinale (2 vs. 3) - Stand 3:1
Binghamton - Wilkes-Barre/Scranton 0:2
East Division Semifinale (1 vs. 4) - Stand 2:2
St. Johns - Manitoba 2:3
North Division Semifinale (2 vs. 3) - Stand 1:3
Milwaukee - Cincinnati 1:3
West Division Semifinale (2 vs. 3) - Stand 3:1
Manchester - Providence 2:4
Atlantic Division Semifinale (1 vs. 4) -Stand 2:3
Bereits entschiedene Serien:
Chicago - Houston 5:3
West Division Semifinale (1 vs. 4) - Endstand 4:1
Rochester - Hamilton 5:4
North Division Semifinale (1 vs. 4) - Endstand 4:0