Die vierte Runde der Saison welche auch gleich die Halbzeit (jeder hat gegen jeden einmal gespielt) einläutet wurde von den Altenbergern bravourös gemeistert. Die Red Dragons I gewinnen verdient beide Spiele und die Red Dragons II fahren mit einem Sieg und einer Niederlage nach Hause.Red Dragons I vs. Irish Moose Linz: 7:6 (Overtime)
Nach einem perfekten Start in dieses Spiel überrennen die Einser Drachen
die Gastgeber und führen zur Halbzeit mit 5:2.
Doch getreu dem Motto „Übermut tut selten gut“ lassen die Dragons die
Linzer zu sehr ins Spiel kommen und kassieren 20 Sekunden vor dem
Schlusspfiff noch das 6:6.
Doch wie könnte es anders sein, Kapitän Tomas Poloprudsky nimmt sich
ein Herz und erzielt mit seinem 4 Tor in diesem Spiel den Siegestreffer
zum 7:6.
Torschützen Dragons I
• Tomas Poloprudsky 4
• Ladislav Jindrich 1
• Roman Krupinec 1
• Jan Prochaczka 1
Red Dragons I vs. Stockerau Monkeys: 11:1
In diesem Spiel lassen die Dragons nichts anbrennen. Völlig losgelöst
spielen die Altenberger Inlinehockey auf höchstem Niveau. Zur Halbzeit
steht es bereits 6:0. Doch die Dragons drehen weiter auf. Sie spielen, als
wären gar keine Gegner am Platz und das obwohl die Stockerauer vom
Österreichischen Eishockey Meister, den Vienna Capitals verstärkt
wurden. Das Spiel endet mit 11:1.
Torschützen Dragons I
• Ladislav Jindrich 3
• Roman Krupinec 3
• Patrick Blaim 2
• Michael Hobold 2
• Jan Prochaczka 1
Red Dragons II vs. Irish Moose Linz II: 1:3
Die zweier Drachen führen zur Halbzeit durch einen schnellen Treffer
von Bernhard Kuderer.
Doch ein zu wenig konsequentes Vor-Checking und ein zu witzloses
Spiel bringen den Drachen leider 3 Gegentore in der zweiten Halbzeit
ein. Das Spiel endet mit einem sehr unzufrieden-stellenden Ergebnis von
1:3, so Kapitän Bernhard Kuderer.
Torschützen Dragons II
• Bernhard Kuderer
Red Dragons II vs. Vienna Torpedos: 5:3
Trotz eines klar besseren Spiels der Altenberger führen die Wiener zur
Halbzeit mit 3:2. Die Zweier Drachen gleichen aus und machen
Dauerdruck, doch der Ball zur Führung will und will nicht mehr ins Tor
gehen. Die mitgereisten Fans peitschen die Drachen aber doch noch
einmal auf und so erzielt Bernhard Kuderer 2 Minuten vor Schluss noch
den verdienten Siegestreffer mit einem Gewaltschuss von der Mittellinie.
Und als ob der Knoten plötzlich aufgegangen wäre legt Kanada-Star
Georges Draper noch eins drauf und schießt kurz vor dem Schlusspfiff
das 5:3.
Torschützen Dragons II
• Bernhard Kuderer 2
• Georges Draper 2
• Mickael Pierron 1