Bundesliga: Kein Ende der Niederlagenserie für Amstetten
-
marksoft -
29. April 2005 um 06:38 -
1.380 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Niederlagen - Dennoch gab es am vergangenen Sonntag in der Wr. Neustädter Mad Dogs Arena einen Hoffnungsschimmer der Amstettner Shadows für die zweite Saisonhälfte.IHV Caveman Wien – UIHC UNIQA Shadows Amstetten 12:2 (5:0)
Die Wiener demolierten jede Hoffnung auf ein gutes Ergebnis schon in den ersten Sekunden des Spiels. Man lag nach knapp 1 Minute schon mit 0:2 zurück. Die Mannschaft bäumte sich gegen ein drohendes Debakel auf, doch Caveman, die in ihren Reihen mit Tomas Placer den Star des Inline Hockey Sports haben, setzten mit schnellen Kombinationen und Kontern den stürmischen Treiben der Shadows ein Ende. Alexej Sulik und Milan Jurik, zwei der leitfiguren des Amstettner Eishockeys, verschönten das Ergebnis mit ihren Treffern dann noch. Am Ende blieb jedoch die höchste Saisonniederlage.
„Die ersten Partien der Spieltage stehen nie unter einem guten Stern, zu unkonzentriert und zu müde wirkt man gegen die Gegner“, meinte Shadows Obmann auch im Ausblick auf das zweite Spielergebnis dieses Turniertages.
Mad Dogs Wr. Neustadt - UIHC UNIQA Shadows Amstetten 6:3 (1:3)
Die Sensation lag in der Luft. Wie ausgewechselt agierte man gegen den regierenden Staatsmeister, der immerhin in der ersten Partie die „Höhlenmenschen“ aus Wien mit 6:2 in die Steinzeit schickten.
Alexej Sulik und Alexander Haselsteiner stellten rasch auf 2:0 und die verdutzten Zuschauer konnten es gar nicht fassen, dass sich der Tabellenletzte auf einmal in ganz anderer Spiellaune präsentierte. Jeder Spieler hielt seine Position, vom Durcheinander der ersten Partie war nichts mehr zu sehen. Als Milan Jurik noch für das 3:1 sorgte und das 4:1 wenig später auf dem Schläger hatte, schienen die Nerven der Mad Dogs endgültig blank zu liegen.
Einige unnötige 2 Minuten Strafen brachten die Wr. Neustädter, dann jedoch wieder ins Spiel zurück. Die „verrückten Hunde“ konnten sich schlussendlich einen 6:3 Sieg erarbeiten, wenngleich auch ein Erfolg der Shadows drinnen gewesen wäre.
„Uns fehlte am Ende die Puste um das hohe Tempo durchzustehen. In der vierwöchigen Spielpause werden wir daran arbeiten, und danach sicher für die ein oder andere Überraschung gut sein!“, meinte Shadows Obmann Brandstetter abschließend zu der Vorstellung seines Teams.
Nächste Spieltermine für Shadows Mannschaften:
01-05-2005: Jugend Inline Hockey Bundesliga Turnier U10 in Wr. Neustadt
14-05-2005: Jugend Inline Hockey Bundesliga Turnier U10 u. U12 in Wien
22-05-2005: Inline Hockey Bundesliga Turnier Kampfmannschaft in Linz