USA mit Sieg bei Generalprobe gegen Deutschland
-
marksoft -
29. April 2005 um 00:04 -
2.451 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zweiter Test in Deutschland, zweiter Sieg! Die Auswahl von Team USA setzte sich am Donnerstag Abend in Rosenheim gegen das Team von Trainer Greg Poss mit 3:1 durch. Die US Amerikaner beendeten ihre Testserie mit 3 Siegen und einer Niederlage und werden am Freitag in Innsbruck erwartet. Das DEB Team zeigte trotz der Niederlage wieder eine ansprechende Leistung.Auch das zweite WM-Vorbereitungsspiel gegen die USA hat die Deutsche Eishockey Nationalmannschaft am Donnerstagabend in Rosenheim verloren. 48 Stunden nach der knappen 2:3-Niederlage in München hieß diesmal das Endergebnis 1:3. Damit hat das Team von Bundestrainer Greg Poss die acht Spiele umfassenden Vorbereitung für die am Samstag beginnende Weltmeisterschaft in Österreich mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und vier Niederlagen abgeschlossen. Gegner waren je zweimal Weißrussland, Schweden, Lettland und die USA.
Christian Ehrhoff brachte die Gastgeber in der 26. Minute zwar überraschend in Führung, aber Mark Parrish (2) und Mike Modano bewahrten die favorisierten Amerikaner vor einem Fehltritt kurz vor WM-Beginn. Parrish glich in der 38. Minute zum 1:1 aus, Modano erzielte den Siegtreffer in der 51. Minute. Als DEB-Keepper Robert Müller kurz vor Spielende sein Tor verlassen hatte, sorgte Parrish mit seinem zweiten Treffer für die endgültige Entscheidung (60.).
Bereits vor dem letzten Testspiel gegen die USA schieden Verteidiger Collin Danielsmeister (Iserlohn) und Stürmer Björn Barta (Augsburg) aus dem Kader aus. Offen sind noch die Nachnominierungen der beiden AHL-Spieler Denis Seidenberg (Philadelphia) und Christoph Schubert (Binghamton), sollten sie frühzeitig aus den Playoffs ausscheiden. Bis vor dem ersten Spiel am Sonntag muss Greg Poss seine 23 Spieler anmelden haben, kann aber nach der Vorrunde zwei Spieler nachnominieren.
WM-Kader:
Torhüter: Oliver Jonas (Berlin), Robert Müller (Krefeld), Alexander Jung (Düsseldorf).
Verteidiger: Nico Pyka, Michael Bakos (beide Mannheim), Stefan Schauer, Lasse Kopitz (beide Nürnberg), Christian Ehrhoff (Cleveland/AHL), Andreas Renz (Köln), Alexander Sulzer (Düsseldorf), Shayne Wright (Krefeld), Stephan Retzer (Kassel).
Stürmer: Tino Boos, Eduard Lewandowski, Sebastian Furchner (alle Köln), Sven Felski, Alexander Barta (beide Berlin), Daniel Kreutzer, Klaus Kathan (beide Düsseldorf), Tomas Martinec, Petr Fical (beide Nürnberg), Jochen Hecht (Mannheim), Marcel Goc (Cleveland/AHL), Andreas Morczinietz (Hannover), Jan Benda (Cherepovez/RUS)
(Hockeyweb.de)