Wieder nur Unentschieden: Österreich erneut 2:2 gegen Slowenien
-
marksoft -
22. April 2005 um 22:35 -
3.019 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch der zweite Test gegen Slowenien brachte für das Team Austria keinen Sieg. Die Mannschaft von Trainer Pöck musste sich wie am Vortag mit einem mäßigen 2:2 zufrieden geben. Für die WM Gastgeber trafen Viveiros und Kalt, für Slowenien Kopitar und Sotlar.Nach den schlechten Nachrichten der letzten Tage musste das Team Austria im zweiten Test gegen Slowenien erneut umgestellt werden - die Verletzungen zwangen Trainer Pöck dazu. So waren dieses Mal die Finalisten aus der Erste Bank Eishockey Liga, Robert Lukas, Dieter Kalt, Markus Peintner und Manny Viveiros mit an Board und nach der schweren Verletzung von Thomas Koch wurden die Linien abermals umgestellt.
Im Tor bekam dieses Mal US College Spieler Bernd Brückler seine Chance und wirkte das gesamte Spiel über konzentriert und ruhig, wenngleich er beim zweiten Treffer der Slowenen nicht ganz unbeteiligt war.
Die Partie startete sehr durchschnittlich, beide Teams lieferten viel Stückwerk ab und sorgten nur für ganz wenige Glanzpunkte im ersten Abschnitt. Nach torlosem ersten Drittel wurde es im Mitteldrittel dann etwas lebhafter, denn ein Treffer der Slowenen sorgte dafür, dass die Österreicher wach wurden. Oliver Setzinger saß gerade auf der Strafbank als der von NHL Scouts beobachtete 17-jährige Anze Kopitar zuschlug - unter starker Mithilfe des zu weit entfernten Thomas Pfeffer.
Die Österreicher wurden nun aktiver, fanden duch Auer, der nur das Lattenkreuz traf, die beste Einschussmöglichkeit vor, doch die Slowenen gingen mit dem 1:0 in die letzte Pause.
Im Schlussabschnitt schienen die Österreicher die Partie nach Toren von Manny Viveiros (44./Blue Liner) und Dieter Kalt (46./PP) bereits gedreht zu haben, als die Slowenen durch einen haltbaren Schuss von Sotlar in der 48. Minute zum nicht unverdienten Ausgleich kamen.
Am Ende blieb es beim zweiten Unentschieden binnen 24 Stunden und beide Teams stellten unter Beweis, dass sie noch einiges an Arbeit vor sich haben bis zum WM Auftakt in einer Woche.
Beim Team Austria stach noch Oliver Setzinger als bemühter Angreifer heraus, in der Defensive lief einiges bereits besser, wenngleich noch zu viele Fehler gemacht wurden. Die Slowenen mussten mit Jan, Zupancic und Kontrec gleich drei wichtige Stützen vorgeben und hatten in Kopitar einen immer gefährlichen Angreifer.
Der österreichische Teamchef Herbert Pöck wird am Wochenende vermutlich zwei Verteidiger aus dem Kader streichen und Anfang der Woche sollen der nachnominierte Mario Schaden sowie der zuletzt verletzte Philippe Lakos zum Nationalteam stoßen. Am Dienstag geht es schließlich mit 25 Mann ins letzte Vorbereitungscamp in Wien, wo nach dem Test am Mittwoch gegen die Schweiz jene 23 Spieler nominiert werden, die in der WM Vorrunde spielberechtigt sein sollen.
Österreich - Slowenien 2:2 (0:0, 0:1, 2:1)
Olympia World Innsbruck, 500 Zuschauer
Schiedsrichter: Wohlgenannt
Tore: Viveiros (44.), Kalt (46./PP) bzw. Kopitar (23./PP), Sotlar (48.)
Strafminuten: 10 bzw. 14
Österreich spielte mit:
Brückler - Unterluggauer, Ulrich; Viveiros, A. Lakos; Stewart, R. Lukas; Reichel, Pfeffer - Trattnig, Raimund Divis, Ressmann; Setzinger, Kalt, Welser; Ch. Harand (P. Harand), Kaspitz, Peintner; Auer, Horsky, Mössmer