Der Weltmeister ist erfolgreich in die WM Vorbereitung gestartet. Das Team Canada hat am Mittwoch das erste von zwei Testspielen gegen Erzrivalen USA mit 3:1 gewonnen, konnten aber noch nicht überzeugen.33:32 Schüsse zu Gunsten der USA - so lautete die Statistik nach der Partie zwischen dem Weltmeister aus Kanada und dem Erzrivalen aus den USA. Das Ergebnis lautete jedoch 3:1 für den Titelverteidiger, der vor allem dank zweier Tore im ersten Drittel das bessere Ende für sich hatte.
Rick Nash und Dan Boyle trafen für die Ahornblätter in den ersten 20 Minuten und Torhüter Martin Brodeur konnte alle auf ihn abgefeuerten Schüsse abwehren. Als die US Boys im letzten Abschnitt durch Matt Cullen auf 1:2 verkürzten stand bereits Marty Turco im Tor. Den Endstand fixierte Scott Walker in den Schlussekunden der Partie mit einem Empty Net Goal.
"Wir hatten einen richtig guten Spielfluss in diesem Spiel. Es war richtig nett, endlich wieder einmal spielen zu können. Es ist schon eine Zeit her, dass ich das auf diesem Level gemacht habe. Wir bekommen langsam unsere Beine wieder zurück, aber es ist noch jede Menge Arbeit zu machen", zeigte sich Torhüter Brodeur positiv nach dem Sieg.
Überzeugend in diesem Spiel waren vor allem die Torhüter. Auf Seiten der USA war es Ty Conklin, der einige Saves zeigen konnte und bei den Gegentreffern keine Chance hatte. "Die Torhüter sind bereits, so viel ist sicher", zeigte sich auch der Kanadier Patrick Marleau von der guten Form der Goalies überrascht.
Für Weltmeister Kanada war es das erste von vier Testspielen vor der WM in Österreich. Am Freitag trifft man sich abermals mit den USA zum Ländervergleich, ehe man am 25. April in Riga auf Lettland trifft und sich zum Abschluss am 28. Apirl mit den Tschechen vergleicht.
Nicht im Team Kanada waren Joe Thornton und Goalie Roberto Luongo. Die USA spielten mit Yan Stastny im Kader, der erst wenige Stunden zuvor einberufen worden war. Er ist der Sohn von Hall of Famer Peter Stastny.
Das Interesse der Öffentlichkeit war bereits sehr groß: 8.471 Fans sahen diese Partie in Halifax. Das Fassungsvermögen des Metro Centres war damit zu knapp 80% ausgereizt!