Österreich stellt sich Innsbrucks Publikum vor!
-
marksoft -
20. April 2005 um 13:34 -
2.744 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Vorbereitung zur A-WM für Österreichs Nationalteam geht in die Endphase und mit den beiden Spielen gegen Slowenien am Donnerstag und Freitag beschließt das ÖEHV-Team das Camp in Innsbruck, die Vorbereitungsspiele vier und fünf (zuvor 3:0 in Italien, 0:7 und 4:5 in Tschechien).Mit Slowenien wartet nach Tschechien natürlich ein anderes Kaliber, das aber nicht zu unterschätzen ist. Zuletzt gewannen unsere Nachbarn in Lettland mit 2:0. Teamchef Herbert Pöck will jedenfalls schon eine Einstellung wie in einem WM-Spiel gegen unser Nachbarland sehen: “Zuerst müssen wir uns um die Defensive kümmern und daraus Chancen erarbeiten. Zuviel Risiko oder Unaufmerksamkeiten können gegen jeden Gegner ins Auge gehen.”
Personell stehen noch einige Änderungen bevor: Matthias Trattnig kommt heute in Innsbruck an, Andre Lakos und Manny Viveiros werden morgen aus Nordamerika erwartet. Vor allem die beiden AHL-Legionäre Trattnig (feiert Freitag seinen 26. Geburtstag) und Lakos sollen nach Möglichkeit beide Spiele bestreiten. Pöck: “Je schneller sie sich an unser System gewöhnen, desto besser. Viel Zeit bleibt ja nicht mehr.” Trattnig wird vermutlich mit Center Dieter Kalt und Gerry Ressmann eine Reihe bilden.
In den beiden Spielen werden jedenfalls alle Feldspieler zum Einsatz kommen, die beiden Torhüter Bernd Brückler und Patrick Machreich werden jeweils ein Spiel bestreiten (Reihenfolge noch unbestimmt). Nach den beiden Spielen wird der Kader am Wochenende voraussichtlich um zwei Verteidiger reduziert, ehe sich das Team am Dienstag in Wien zur letzten Vorbereitungsphase trifft.
Sollte das Team in Wien den angestrebten Erfolg erzielen und die Relegationsrunde vermeiden, stellen die beiden Spiele gegen Slowenien für das Innsbrucker Publikum die einzige Chance dar, das ÖEHV-Team live zu sehen.
Für die beiden Spiele in Innsbruck haben sich auch einige NHL-Scouts angesagt, die den 17jährigen slowenischen Center Anze Kopitar, der als einer der Topspieler für die nächste NHL-Draft gilt, noch einmal beobachten wollen. Vor allem die Scouts der New York Rangers feiern jedoch auch mit einem österreichischen Spieler ein Wiedersehen. Europa-Scout Jan Gajdosik konnte sich beim Studium der Kaderliste jedenfalls ein Schmunzeln nicht verkneifen: “Mike Stewart? Wir haben ihn 1990 in der ersten Runde gedraftet. Schön für ihn, dass er sich in Österreich so wohl fühlt.”
Österreich – Slowenien
Olympic World Innsbruck, Donnerstag 19.15 Uhr, Freitag 18.30 Uhr.
SR Kowalczyk (Do.) bzw. Wohlgenannt (Fr., beide AUT)
Einheitspreise 10 Euro, Ermäßigte 8 Euro (Behinderte, Schüler, Studenten, Pensionisten, Jugendliche bis 18 Jahre, Präsenz- und Zivildiener, jeweils mit Ausweis); Kinder bis 14 Jahre frei (Eintrittskarte jedoch notwendig)