Thomas Vanek ist AHL-Spieler der Woche
-
marksoft -
19. April 2005 um 07:11 -
1.379 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das zweite Mal im abgelaufenen Grunddurchgang wurde Thomas Vanek von der AHL zum Spieler der Woche gekürt. Der Grazer verzeichnete in den letzten vier Partien mit sehr guten 7 Toren und 2 Assists einen erfolgreichen Endspurt und beendete am vergangenen Wochenende die Regular Season nach 74 Spielen mit 42 Toren und 26 Assists. Morgen Mittwoch beginnt die Erst-Runden-Playoff-Serie gegen Hamilton.Bereits in der letzten November-Woche des abgelaufenen Jahres wurde Vanek diese Ehrung zuteil. Der Österreicher begann die Woche mit 2 Scorerpunkten, im Spiel gegen St. John`s traf der Angreifer der Americans zweimal und verwandelte zusätzlich seinen Penalty. Im Retourspiel am Mittwoch verzeichnete der Grazer einen Assist und fügte am Freitag gegen Hamilton seinem Punktekonto weitere zwei Treffer und einen Assist hinzu. Am Samstag beschloss Vanek gegen Syracuse seine Rookie-Saison in der AHL mit seinem zweiten (PP-)Hattrick.
Vanek stellte dank der letzten Woche mit insgesamt 42 Toren den seit 89/90 gültigen Americans Rookie-Rekord von Donald Audette ein. Seine 42 Treffer bedeuten in der Endabrechnung Platz 2 unter den AHL-Torschützen, die 25 PP-Tore gar den unangefochtenen ersten Platz in der AHL und gleichzeitig die Einstellung des seit 85/86 gültigen Amerks-Rekordes. Die Marke liegt nur zwei Treffer hinter der allzeit AHL-Bestmarke. Zusätzlich wurde der 21-jährige von Rochester zum Team-Rookie des Jahres gewählt und von der AHL ins First-Rookie-Team.
Die Amerks gewannen erstmals die Macgregor Kilpatrick Trophy für das punktebeste Team der Regular Season und stellten mit 112 Punkten einen neuen Club-Rekord. Im letzten Spiel vor den Playoffs (am Sonntag gegen Cleveland, 2:3) wurde Vanek, genauso wie Derek Roy und Chris Taylor, bereits für die Playoffs geschont. Rochesters Verletztenliste lichtet sich langsam, so haben sich in der abgelaufenen Woche eben oben genannter Derek Roy, Rory Fitzpatrick, Jiri Novotny, Ryan Jorde und Milan Bartovic zurückgemeldet. Chris Thorburn und Michael Ryan dürften im 1. oder 2. Playoff-Spiel zur Mannschaft stoßen. Außer dem Neo-Verletzten Jason Pominville steht Coach Randy Cunneyworth der gesamte Kader zur Verfügung, man darf daher auf die bevorstehende Serie gegen Hamilton gespannt sein. Für die Amerks beginnt am Mittwoch die 16. Post-Season in Folge. Rochester hätte theoretisch bis zum Calder-Cup Finale heimrecht.
North Division Semifinale
Game 1 -- Wed., Apr. 20 -- Hamilton at Rochester, 7:05
Game 2 -- Fri., Apr. 22 -- Hamilton at Rochester, 7:35
Game 3 -- Sun., Apr. 24 -- Rochester at Hamilton, 4:00
Game 4 -- Tue., Apr. 26 -- Rochester at Hamilton, 7:00
*Game 5 -- Fri., Apr. 29 -- Hamilton at Rochester, 7:35
*Game 6 -- Sun., May 1 -- Rochester at Hamilton, 4:00
*Game 7 -- Mon., May 2 -- Hamilton at Rochester, 7:05
Thomas Pöck beendete die Saison mit 1 Tor, 5 Assists und einer +/- Bilanz von +9. Hartford kam im Grunddurchgang auf 106 Punkte bzw. die drittbeste Bilanz in der AHL und nehmen damit in der Atlantic Division vier Punkte hinter Manchester Platz 2 ein. Gegner der Wolf Pack sind die drittplatzierten (100 Punkte) Lowell Lock Monsters.
Atlantic Division Semifinale
Game 1 - Thu., Apr. 21 - Lowell at Hartford, 7:05
Game 2 - Sat., Apr. 23 - Lowell at Hartford, 7:05
Game 3 - Sun., Apr. 24 - Hartford at Lowell, 4:00
Game 4 - Tue., Apr. 26 - Hartford at Lowell, 7:00
*Game 5 - Thu., Apr. 28 - Lowell at Hartford, 7:05
*Game 6 - Sat., Apr. 30 - Hartford at Lowell, 7:00
*Game 7 - Sun., May 1 - Lowell at Hartford, 6:05